Website-Icon Fortuna-Punkte

Los DFL, schaff die Scheiß-Relegation ab!

Man erinnert sich: 2012 nach dem Halbangstspiel... (Foto: FP)

Man erinnert sich: 2012 nach dem Halbangstspiel... (Foto: FP)

Die Typen, für die der Fußball vor allem ein Geschäft ist, geiern nach immer mehr Spielen und TV-Kohle – aus dieser Gier sind die Relegationsspiele entstanden: Weg damit!

Meinung · Ja, ja, ist ja gut: 2012 hat unsere Fortuna von der Relegation profitiert. Wirklich? Im Gegenteil: Vor der Wiedereinführung der TV-Geldmaschine Relegation am Ende der Saison 2008/09 stiegen drei Teams aus der 1. Bundesliga ab und die drei ersten der 2. Bundesliga auf. Ergo wäre die glorreiche Diva 2012 auch ohne den ganzen Dreck rund um die Relegation gegen Hertha aufgestiegen. Die alte Regelung war eine klare Sache. Wie wir gerade hautnah erleben, ist die Relegation heutzutage ein Glücksspiel, bei dem es am Ende um das Schicksal von Vereinen mit ihren Mitarbeitern geht. [Lesezeit ca. 3 min]

Und das alles für ein paar Partien mehr, die im Fernsehen live übertragen werden, damit die DFL noch mehr Flocken einsacken kann. Zynisch wie der Fußballvermarktungskonzern immer schon war, argumentierte man seinerzeit mit einem höheren Spannungsfaktor. Wohlgemerkt: Die Relegation kam kurz bevor die Scheißbayern zur Elftitelserie ansetzte, also passend zum Verlust jeglicher sportlichen Spannung in der ersten Bundesliga. Und parallel zum Beginn der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen (super)reichen und armen Clubs.

Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Im Vergleich dazu waren die Aufstiegsrunden, die vor der Einführung der Zweiten Fußballbundesliga im Jahr 1974 für die Auswahl der beiden Aufsteiger aus dem Kreis der fünf (+1) Tabellenersten der Oberligen sorgten, sportlich einwandfreie Veranstaltungen. Aber damals fand Fußball ja auch noch samstags um halb Vier statt…

Relegation 2012: Feuer in Berlin (Foto: FP)

Wie machen es die anderen? In England qualifizieren sich die beiden ersten der zweiten Liga (Championchip) direkt für den Aufstieg in die Premier League; die Teams auf den Plätzen 3 bis 6 ermitteln einen weiteren Aufsteiger in einer Quali-Runde. Die drei schlechtesten der ersten Ligab steigen ohne weiteres ab. In Spanien machen sie es zwischen La Liga und La Liga 2 ganz genauso. In Italien steigen ebenfalls die beiden Tabellenführer der Serie B direkt auf. Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8 veranstalten ein Playoff-Turnier um den dritten Aufstiegsplatz.

In Frankreich war es bislang so, dass der Drittletzte der Ligue 1 in ein Relegations-Playoff mit den Clubs auf den Plätzen 3 bis 5 der Ligue 2 spielen musste. Weil die erste Liga von dieser auf die nächste Saison von 20 auf 18 Teams reduziert wird, ist dieses Jahr anders. In den Niederlanden heißt es: „Der Meister und Zweite steigen direkt auf. Die vier Periodenmeister und die nach den Direktaufsteigern beiden bestplatzierten Teams ermitteln mit dem Drittletzten der Eredivisie einen weiteren Erstligisten für 2022/23. Nachwuchsmannschaften sind nicht aufstiegsberechtigt.“ Ganz schön komplex.

In Griechenland wird die Liga nach einer Doppelrunde geteilt. Die obere Hälfte spielt um den Titel, die untere gegen den Abstieg – also ein Playoff-Verfahren wie man es aus dem Eishockey kennt. In Belgien gibt es Playoffs um den Titel, aber die drei Letzten steigen direkt ab. Im Rest der europäischen Ligen findet man diese Verfahren und alle Mischformen daraus. Ergo: Dieses brutale Absteigen nach zwei Niederlagen gibt es nur in Deutschland.

Was tun? Euer ergebener F95-Fan plädiert lautstark für die Abschaffung der Relegation wie sie heute veranstaltet wird. Die einzige Variante, mit der er sich anfreunden könnte, wären ligen-interne Aufstiegsrunden, in denen die Insassen der Plätze 3 bis 5 einen weiteren Aufsteiger ausspielen, während von oben immer und ohne weiteres die drei Schlechtesten absteigen. Wär ja auch aus Kommerzsicht klasse, weil’s dann noch mehr Spiele ans Fernsehen zu verticken gäbe.

Die mobile Version verlassen