Website-Icon Fortuna-Punkte

Zwote: F95 vs Bocholt 2:2 – Tolles Spiel mit zwei fragwürdigen Entscheidungen

Zwote vs Bocholt: Der umstrittene Elfer gegen F95 sitzt (Screenshot LEAGUES)

Zwote vs Bocholt: Der umstrittene Elfer gegen F95 sitzt (Screenshot LEAGUES)

Im Spitzenspiel der Regionalliga West bleibt unsere Zwote nach einem unglücklichen Unentschieden mit 8 Punkten aus 4 Spielen Tabellenführer (vorerst).

Bericht · Wäre dies ein Zweitligaspiel unserer ersten Mannschaft gewesen, wäre auf den einschlägigen Krawallseiten vermutlich wieder von Beschiss die Rede, denn zwei umstrittene Entscheidungen drehten die Partie zugunsten der Bocholter. In der 85. Minute kam Deniz Bindemann beim Versuch, eine Flanke abzufangen, mit dem Arm an die Pille, und der Schiri verlegte den Tatort in den Strafraum und gab Strafstoß. Die TV-Bilder zeigen recht deutlich, dass der gute Deniz in der Situation außerhalb des Sechzehners agierte. Der verwandelte Elfer führte zum 2:2-Ausgleich. [Lesezeit ca. 4 min]

Und dann in der 90. Minute die Möglichkeit zum 3:2. Die Zwote fährt einen Konter, der Ball landet im gegnerischen Strafraum bei Mechak Quiala Tito, der das Ei am letzten verbliebenen Gegner vorbeilegt. Der Verteidiger hakt und erwischt Tito unten am Fuß. Der fällt, aber der Schiri zeigt an, dass alles okay war. Angeblich hat der Bocholter zuerst den Ball gespielt und dann den armen Mechak erwischt. Da gab es dann – wie beim gegebenen Elfer für den 1. FCB – laute „Schieber, Schieber“-Rufe von der Tribüne.

Zwote vs Bocholt: Charly Benschop hilf Karim Affo vom Platz (Screenshot LEAGUES)

Eine dritte Situation in der 81. Minute verhinderte schon das mögliche 3:1. Karim Affo nimmt einen von Simon Vu am eigenen Strafraum eroberten und weitergeleiteten Ball und spurtet über die Wiese. Er kommt bis zur Mittellinie, hätte noch einen Mann vor sich, aber dann fasst er sich an den linken Oberschenkel und geht zu Bode: Verdacht auf Muskelfaserriss. Der arme Karim ist aber wirklich vom Pech verfolgt. Der bereits ausgewechselte Charly Benschop stützt ihn beim Gang vom Rasen.

Unterstützt die Fortuna-Punkte!!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Apropos Benschop: Es ist nicht nur toll, dass der gute Charly zur Fortuna zurückgekehrt ist, er erweist sich mit seinen 37 Jahren auch nicht nur als sportliche Verstärkung, sondern ist DER Führungsspieler in diesem prima Kader. In der 47. Minute steht er da, wo ein Mittelstürmer hingehört. Simon Vu erkennt gedankenschnell den Fehler eines Bocholter Verteidigers, schiebt das Ei rüber, wo Charly gnadenlos einnetzt. Das war das 2:0.

Zwote vs Bocholt: Benschop unter Applaus vom Platz (Screenshot LEAGUES)

TIPP: Wer es wegen der bescheuerten Parallelansetzungen nie oder selten zur Zwoten schafft, kann die Partien live im Stream oder in der Aufzeichnung auf LEAGUES verfolgen, einer Plattform, die von Vereinen der Liga getragen wird. Ein Spiel live oder im Archiv kostet 5 Euro; einen Saisonpass gibt’s für 124 Euro, und wer nur die Auswärtsspiele live sehen will, zahlt pro Saison 64,50 Euro.

Viel schöner aber das 1:0 in der 26. Minute durch Lennart Garlipp. Der kriegt einen Pass von Käpt’n Savic und schießt flach auf die lange Ecke – durch die Beine des Keepers geht die Pille ins Netz. Bis dahin hatte der 1. FC Bocholt deutlich mehr vom Spiel, presste hoch und variierte stark zwischen Angriffen durch die Mitte und über die Flügel, ohne dabei größere Chancen zu kreieren. Dafür stand die Dreierkette mit Leonard Brodersen, Eli Egouli und Noah Förster einfach zu sicher, und dass Tobias Pawelczyk ein herausragender Torwart ist, dürfte bekannt sein.

Die Startaufstellung: Tobias Pawelczyk (TW), Leonard Brodersen, Eli Egouli und Noah Förster (3er), Käpt’n Savic, Simon Vu, Sima Suso und Leo Mirgartz (Mittelfeld), Tim Rossmann, Charly Benschop und Lennart Garlipp (Sturm).

Ob sich Zwote-Trainer Jens Langeneke bei Coach Thioune bedanken muss oder umgekehrt, ist eine offene Frage. Daniel Thioune hätte Grund dazu, weil einige seiner Jungs der „zweiten Reihe“ (gestern: Tim Rossmann, Karim Affo, Sima Suso und Eli Egouli) in der Zwoten Spielpraxis bekommen. Und Langeneke könnte sich dafür bedanken, dass die genannten Drei sowie Tobias Pawelczyk die Chance hatten, die Vorbereitung der Ersten mitzumachen. Jedenfalls haben der gute Jens und sein Co-Trainer Lumpi einen prächtigen Kader zur Verfügung, der völlig zurecht in der Regionalliga vorne mitspielt.

Zwote vs Bocholt: Chance für Benschop (Screenshot LEAGUES)

Die Wechsel: Karim Affo für Tim Rossmann, Mechak Quiala Tito für Benshop, Deniz Bindemann für Karim Affo, Maksym Len für Sima Suso und Arno Krause für Noah Förster.

Neben Keeper Pawelczyk, der völlig fehlerfrei arbeitete, fiel vor allem Mittelfeldregisseur Simon Vu auf, der Kilometer um Kilometer machte, Zweikämpfe in Serie gewann und ein gutes Dutzend feiner Pässe schlug. Herausragend auch Eli Egouli, der in der XX. Minute eine spektakuläre Rettung präsentierte. Vergessen wir nicht David Savic, der lange bloß als Talent gehandelt wurde, nun aber deutlich gereift spielt. Alles in allem: tolle Truppe!

Zwote vs Bocholt: Ein klasse Spiel im PJS (Screenshot LEAGUES)

Und wenn eines feststeht: Das Niveau der Regionalliga ist bei den Spitzenmannschaften nicht niedriger als in der dritten Liga. Das bewiesen gestern im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich BEIDE Teams, und dass unsere Zwote nach vier Spielen immer noch ungeschlagen ist, zeigt, dass die Depressionen der vergangenen Saison überwunden sind. Zumal sie es mit BMG II, Oberhausen, Gütersloh und Bocholt bereits mit vier Clubs zu tun hatte, die von Experten zu Aufstiegskandidaten erklärt wurden. Im übernächsten Spiel geht es zur falschen Fortuna nach K***; wenn sie auch die knacken, muss auch unsere Zwote zu einem Favoriten erklärt werden.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.

Die mobile Version verlassen