Spielberichte

F95 vs Bochum (Relegation) 5:6 n.E. – Sie haben’s verkackt…

Fortuna Düsseldorf verliert das Relegationsrückspiel gegen den VfL Bochum im Elfmeterschießen und steigt nicht in die erste Bundesliga auf.

Bericht · Ihr erwartet ja wohl keinen nüchternen Spielbericht oder gar eine tiefschürfende Analyse des Desasters vom 27. Mai 2024? Die Gefühlsmaschine des Ergebene schwankt auch fast elf Stunden nach dem Ende immer noch zwischen Leere, Frust, Trauer, Enttäuschung, Ärger und Wut. Und versucht sich dauernd dagegen zu wehren, DEN Schuldigen zu suchen. Nein, der arme Taka Uchino, der den entscheidenden Elfer versemmelte, war es ganz, ganz sicher nicht. Und, doppelnein, das Publikum, diese eigenartige Mischung aus Ultras, Fans, Gelegenheitsfortunen und Eventies, auch nicht. Denn die Menschen auf den Rängen haben alles richtig gemacht – bis weit nach dem Spielende. Da trösteten und feierten sie nämlich diese wunderbare F95-Truppe der Saison 2023/24. [Lesezeit ca. 7 min]

F95 vs Bochum: Da war dien rotweiße Welt noch in Ordnung (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Da war dien rotweiße Welt noch in Ordnung (Foto: FP)

Die Männer in Männer in Rotweiß dagegen haben alles, was sie beim Auswärtsspiel richtig gemacht haben, zuhause falsch gemacht. Nicht von dem, was in Bochum so gut geklappt hat, hat in der Arena funktioniert. Und das schließt auch das Trainerteam ein, das sich die sich anbahnende Katastrophe bis zur 70. Minute tatenlos ansah. Dann standen zum ersten Mal in der gesamten Partie Daniel Thioune und Manfred Stefes beratschlagend beisammen, und erst in der 75. Minuten konnten sich die Coaches zu Einwechslungen durchringen, von denen eine viel zu spät kam und die andere kaum zu verstehen war.

Ja, die Tür zum Aufstieg stand sperrangelweit offen, aber die launische Glücksgöttin lief an diesem regnerischen Abend vor ausverkauftem Haus mit Anlauf gegen den Türpfosten.

KAUFT LESEPUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Es hat in der Saison eine ganze Reihe Spiele gegeben, in denen die Fortuna die erste Halbzeit verpennt hat und nach der Pause konzentriert agierte (Ja, das gab’s auch umgekehrt…). Wer aber gedacht hätte, dass zum Anpfiff der zweiten Hälfte ein frisch motiviertes Team auf die Wiese ging, sah sich heftig getäuscht: Es wurde sogar noch schlechter als in Halbzeit Eins.

F95 vs Bochum: Bisschen Feuer an ungewohnter Stelle (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Bisschen Feuer an ungewohnter Stelle (Foto: FP)

Aber, was genau war schlecht in Halbzeit Eins? Etwas Ähnliches wie am Donnerstag in Bochum: Die Düsseldorfer kriegten kein Pressing hin und hielten viel zu viel Abstand von den Gegnern. Was es schlimmer machte: Während die Fortunen beim Auswärtsspiel diesen Stöger noch halbwegs unter Kontrolle hatten, konnte der gestern Abend machen, was er wollte. So wie Chris Tzolis persönlich den 3:0-Auswärtssieg sicherte, so war Stöger an allen drei Toren beteiligt, allesamt entstanden aus Standards.

Symptomatisch für den katastrophalen Auftritt der Flingeraner ist das 0:1 in der 18 Minute. Ein Freistoß von halblinks, von wem getreten? Genau: Stöger. Die Innenverteidigung steht völlig falsch, und Zimmermann lässt dem späteren Torschützen den Raum, den der braucht. Weil zunächst ein anderer Bochumer zum Einlochen ansetzt, kommt Kastenmeier raus, zögert und – bämm! – das Ding ist drin. Man kann es auch einen Torwartfehler nennen, der aber entstanden ist, weil drei Kollegen Fehler gemacht haben.

F95 vs Bochum: Der Vorsänger bei der Arbeit (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Der Vorsänger bei der Arbeit (Foto: FP)

Dabei war vor dem Spiel alles so schön. Die Bude war knallvoll. Die VfL-Fans kleinlaut. DJ Opa legte bei seinem definitiv letzten Auftritt eine Playlist vor, die sich gewaschen hatte. Und der Ergebene sagte den Freunden im Block, er könne sich überhaupt nicht vorstellen, dass die Sache schiefgehen könnte. Selbst nach der 1:0-Führung der Gäste war er sich noch sicher. Und dem Kollegen, der immer wieder von kotzenden Pferden vor Apotheken sprach und meinte, bei der Fortuna wisse man ja, wie so was ausgeht, versprach der Ergebene noch nach dem 0:3, alles werde gut.

F95 vs Bochum: Fußball muss brennen (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Fußball muss brennen (Foto: FP)

Euer euch von Herzen zugetaner F95-Berichterstatter war selbst in der Verlängerung noch guten Mutes, obwohl die rotweiß Gestreiften erst gegen Ende noch versuchten, das Ding zu reißen. Als dann aber das Elfmeterschießen angesagt war und die Entscheidung fiel, dass auf das Tor drüben vor der Nordtribüne gepöhlt werden sollte, schwand seine Zuversicht…

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Zum Ende der regulären Spielzeit stand die Statistik in Sachen Torschüsse bei 12:23 zugunsten der Bochumer, wobei der Ergebene sich an kaum mehr als drei nennenswerte Chancen für die Fortunen erinnern konnte. Dass sie diesen Wert am Ende der Verlängerung auf 19:24 gebracht hatten, machte nichts besser. Auch nicht, dass am Ende 14:8 Ecken zu Buche standen, denn von diesen vielen Ecken in der Verlängerung brachte kaum eine Gefahr fürs VfL-Tor. Eine Passquote von knapp über 60 Prozent ist, ja, es gibt kein anderes Wort dafür, erbärmlich. Immerhin konnten die Jungs in der zweiten Halbzeit den desaströsen Zweikampfwert noch halbwegs ausgleichen.

F95 vs Bochum: Cello liegt da mit einer Platzwunde (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Cello liegt da mit einer Platzwunde (Foto: FP)

Beim 2:0 in der 66. Minute kriegt Zimmermann den Torschützen nicht unter Kontrolle – die wuchtige Flanke kam von… dreimal dürft ihr raten. Und in der 68. Minute war es wieder Zimbo, der eine Hereingabe mit dem Ellenbogen blockt – ein unbestreitbarer Elfmeter. Überhaupt: Die ganze Partie war erneut erstaunlich fair, was aber wohl auch an der klaren Linie von Schiri Aytekin lag, der schon in der 6. und 8. Minute zwei gelbe Garten an blaue Spieler verteilte. Dass die Bochumer insgesamt fünfmal verwarnt wurde, die Fortunen aber nur einmal gegen Ende der Begegnung, belegt eine Beobachtung: Das Team in Rotweiß war wieder einmal viel zu brav.

Was hätte werden können, wenn Sobottka oder Engelhardt den Stöger durch hartes Einsteigen an seinem Spiel gehindert hätten, immer auch eine gelbe Karte riskierend? Ohnehin wäre der VfL Bochum ohne Stöger auch in dieser Partie vermutlich chancenlos gewesen, denn nichts ging ohne ihn. Gar nichts.

F95 vs Bochum: Stöger haut den Elfer zum 0:3 rein (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Stöger haut den Elfer zum 0:3 rein (Foto: FP)

In der 72. Minute verhinderte Flo Kastenmeier das 0:4, das den Fortunen vermutlich sämtliche Weisheitszähne gezogen hätte. Danach ließ es der Tabellensechzehnte der ersten Bundesliga etwas ruhiger angehen – die Angst, sich einen Konter zu fangen, war deutlich zu spüren. Dabei war F95 besonders in dieser Hinsicht sowas von harmlos. In der 75. Minute kam endlich Jona Niemiec für den erschreckend schwachen Felix Klaus, den die Coaches am besten schon in der Pause rausgeholt hätten. Warum Ísak Jóhannesson für Ao Tanaka kam, war dagegen nicht zu verstehen. Wie es spätestens zu diesem Zeitpunkt kaum noch erklärbar war, warum Trainer Thioune immer noch keine taktische Umstellung angeordnet hatte.

F95 vs Bochum: Zusammenraufen für die Verlängerung (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Zusammenraufen für die Verlängerung (Foto: FP)

Worauf hat er gewartet? Dass sich die Buben auf der Wiese doch noch zusammenreißen? Was macht man nach einem 0:3, das zu einer Verlängerung führen könnte? Revolverhelden oder Angsthasen? Hätte die Coaches vielleicht besser alles auf eine Karte gesetzt? Unbedingte Offensivpower? Stattdessen löste nur der Wechsel von Taka Uchino für den sichtbar angeschlagenen Cello Sobottka eine minimale Verschiebung aus, weil Zimbo Zimmermann nun auf die Sechserposition rutschte – was aber vollkommen wirkungslos blieb.

F95 vs Bochum: Der allerletzte Angriff hätte es noch bringen können (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Der allerletzte Angriff hätte es noch bringen können (Foto: FP)

Daferner für Vermeij in der 82. Minute? Ja, geht’s noch? Auch wenn Vince einen seiner schlechteren Tage hatte: Christoph „Duffy“ Daferner hat bei seinen wenigen Auftritten ja überhaupt gar nichts gerissen. Dem armen Kerl hat in seiner kurzen Zeit bei der Fortuna jegliches Spielglück gefehlt. Immerhin war er gestern einen Hauch wirkungsvoller als unser langer Holländer. Vielleicht hätte Marlon Mustapha mit seiner robusten Art da sogar noch mehr bewirken können.

Die erste Hälfte der Verlängerung blieb ereignisarm. Erst als es in der zweiten Zusatzhalbzeit auf die Süd zuging, kam ein bisschen Leben ins fortunistische Spiel. Das Volk auf den Stehplätzen zu animieren, was Hoffmann und andere mehrfach taten, war unnötig und zu diesem Zeitpunkt auch ein bisschen daneben. Denn die Leute sangen, grölten und schrien sowieso wie verrückt. Jede Ecke ein Lärmorkan. 118. Minute: Das hätte die entscheidende Hütte sein MÜSSEN! Duffy verlängert eine Ecke an den langen Pfosten. Da steht Niemiec, kann das Ei aber nicht über die Linie drücken. Zweiter Versuch von Jona. Das Tor vor ihm ist praktisch leer. Ein reinrutschender Verteidiger blockt in allerletzter Millisekunde.

F95 vs Bochum: Einschwören vor dem Elfmeterschießen (Foto: FP)

So aber mühten sich alle Beteiligten in das fußballgottverdammte Elfmeterschießen. Da überfiel den Ergebenen die ganz große Schicksalsergebenheit: Es ist, was es ist. Nie gewinnt die bessere Mannschaft das Elferknallen, die verliert die bessere Mannschaft dieses Ritual. Es ist eine Lotterie. Und wenn jetzt einige darüber schimpfen, dass der junge Taka Uchino schon an Position 7 zu schießen hatte, und zwar, um einen Rückstand aufzuholen, dann sagt der Ergebene: War doch egal, wer entscheidend verschießt. Immerhin (Wir erinnern uns an Nürnberg) ging Käpt’n Hoffmann voran und übernahm den ersten Strafstoß.

Und verschoss. Ausgerechnet Hoffmann… Nur Kastenmeier konnte dieses Versagen ausgleichen. Und tat es beim dritten Elfer für den VfL. Und hätte der gute Flo auch nur einen einzigen weiteren Strafstoß erfolgreich abgewehrt, er wäre der Held des Abends geworden. Hat er aber nicht. Nun ging es gleichmäßig weiter: 2:2 (Engelhardt), 2:3, 3:3 (Oberdorf), 3:4, 4:4 (Tzolis), 4:5, 5:5 (Niemiec), 5:6. Und dann trat Taka Uchino an und drosch die Pille in den feuchten Abendhimmel über der Spielautomatenarena.

F95 vs Bochum: Der Platzsturm von der Süd blieb aus (Foto: FP)
F95 vs Bochum: Der Platzsturm von der Süd blieb aus (Foto: FP)

Die Polizeikräfte riegeln den Raum vor dem Bochumer Fanblock ab, während eine gelangweilte Ordnerkette die Süd bewacht. Aber niemand dort (bis auf zwei offensichtlich schwer verstrahlte Typen) macht Anstalten, den Innenraum zu entern. Die Blicke sind leer. Es fließen stille Tränen. Jóhannesson liegt weinend flach auf dem Rasen. Einige F95-Spieler irren ziellos über den Platz. DJ Opa spielt irgendein Trostlied. Daniel Thioune steht minutenlang unbewegt vor der Bank. Doc Ulf tröstet serienweise Jungs in Rotweiß.

Es ist passiert, was nicht hätte passieren sollen. Und dann kommt die ganze Mannschaft zögernd rüber vor den Ultra-Block. Beifall rauscht auf. Trotzige Anfeuerungen. Keiner beschimpft die Spieler. Gegenseitige Aufmunterung. Das Team dankt den Fans, die Fans danken dem Team für die großartige Saison. Und der Ergebene hat überhaupt keine Lust über die nächste Saison nachzudenken und zu sprechen.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,40 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

13 Gedanken zu „F95 vs Bochum (Relegation) 5:6 n.E. – Sie haben’s verkackt…

  • Danke (trotzdem) für diesen Bericht, er ist Balsam auf meine geschundene Fortuna-Seele, weil wir alle geteilt leiden. Läbbe geht weita.

    Antwort
  • Die Qualität des Trainerteams liegt weit unter den Möglichkeiten der Truppe gestern war wieder ein Beweis dafür wie sehr und wie zögerlich daniel jun situationen einschätzen kann oder auch eben nicht insbesondere auch zeitnah zu reagieren ist nicht stärker deswegen haben wir schon in der Vergangenheit Diverse spiele verloren es ist kaum vorstellbar Weiterhin mit ihm in die neue Saison zu gehen aber vielleicht wäre Timo Schulz eine Option

    Antwort
    • Timo Schulz? Ich halte Thioune für den richtigen Trainer, nur durch ihn sind wir da gewesen zur Relegation. Jetzt hört auf, wieder nenn anderen Trainer zu fordern, lasst ihm Zeit. Bislang ist er mit der Mannschaft jedes Jahr besser geworden.

      Antwort
  • Ich weiß nicht, es kam mir wie der Klassenunterschied vor, der nunmal vorhanden ist. In dieser Situation so zu verkacken, zeigt es. Die Nerven waren schlicht zu schwach und Bochum, so ungern ich das sage, war schlicht so stark wie eine recht normale Erstligamannschaft, mehr nicht. Im Hinspiel haben wir auch Glück gehabt, jetzt nicht, im Hinspiel konnte Tzolis schalten und walten, jetzt nicht. Und schon ging nix mehr. Das der Trainer sich vercoacht hat, der Druck war enorm, da konnte er sich scheinbar nicht von einer gewissen Sicherheitsmentalität Freisprechen. Recht sicher wären wir in der ersten Liga Kanonenfutter gewesen, die spielerische und mannschaftliche Reife für die erste Liga hat die Mannschaft (noch) nicht, das brauch noch. Bestes Beispiel Heidenheim.

    Antwort
  • Ja, wenn der Tzolis in der 115. Minute, als er quasi frei auf das Tor zu lief, den langen Diagonalpass besser angenommen hätte, dann….
    Hat er aber nicht, weil es auch für ihn ein gebrauchter Tag war.
    Schade, dass ich mit den mir bekannten Fortunisti nächste Saison keine gemeinsamen Termine habe.
    Und das Derby fällt auch weg…

    Antwort
  • Wäre, wäre Fahrradkette.

    Jetzt helfen wir Kölle in die dritte Liga 😉

    Komplett albern den Kopf des Trainers oder Management zu fordern. Immer diese Honks…

    Sehr geehrter Ergebener,

    cielen Dank für deine Vor- und Berichte. Eine von wenigen fachkundigen Stimmen in Düsseldorf. Und als Fortune kommt man immer wieder auf die Füße.
    Auch als ergebener Berichterstatter und Analyst.

    fünfnneunzischolee!

    Antwort
  • Wann lernt denn der Kastenmeier im F95-Tor es endlich, die (Stöger-) Flanken bis zum Elfer-Punkt aus der Luft zu pflücken? Beim 1. Gegentor machte er ja schon einen Schritt in diese richtige Richtung, aber dann spielte er lieber wieder Hampelmann!!!

    Antwort
  • Lieber Ergebener,
    vielen Dank für all die Berichte, ich werde sie auch nächste Saison alle lesen.
    Jeder, der den Trainerkopf fordert, will dieses elende Gewechsel der Verantwortlichen, wenn mal einmal etwas schiefgeht. Union hatte es ganz gut gemacht, dann verlassen sie den alten Weg, kaufen Stars, entlassen den langjährigen Trainer – und sind fast abgestiegen.
    Lasst uns doch mal einem Zeit geben, schaut nach Heidenheim oder Freiburg.
    Ja, gestern wurde vercoacht. Das hat selbst Guardiola schon mehrfach in entscheidenden Spielen getan – und hat auch jeweils nichts im Spiel verändert. Daniel gestern auch nicht, warum auch immer. Als selbst noch in der Verlängerung unser Flo ausschließlich in die Mitte vor ihm hohe Bälle pöhlte, konnten wir im Block (42) nur noch den Kopf schütteln. Ich werde es nicht verstehen, habe aber auch keine Verantwortung.
    Ich stimme mit einem der Kommentare überein: gestern hat deutlich gezeigt, dass wir (noch) nicht für die erste Liga reif sind. Wahrscheinlich wäre es uns ergangen wie Darmstadt diese Saison.
    Wir kommen auch nächstes Jahr, lass uns hoffen, dass es auch in der Hinrunde mal besser klappt.

    Antwort
  • Lieber Ergebener,
    auch von mir ein Dankeschön für die tollen, präzisen und teilweise humorvollen Kommentare, auch ich werde in der nächsten Saison wieder nach jedem Spieltag darauf warten.

    Richtig ist, dass am Montag vieles in die falsche Richtung gelaufen ist. Meiner Meinung nach hätte der Trainer früher reagieren müssen, aber das sagt sich hinterher immer leicht, denn wenn es geklappt hätte, würden alle vom Taktiktrainer schwärmen.

    Auf gar keinen Fall sollte der Trainer entlassen werden. Warum denn auch? Auch er muss noch lernen und das wird er auch. Genauso müssen wir Fans lernen, erst zu feiern, wenn es etwas zu feiern gibt und nicht schon vorher. Das gilt insbesondere auch für die Düsseldorfer Medien.

    Die 2. Liga ist zum Glück hochinteressant und toll besetzt. Es wird sicher schwieriger aufzusteigen als dieses Jahr, aber Allofs und Weber werden dem Trainer wieder gute Spieler anbieten, aus denen er dann ein Team formen muss.

    Ich glaube fest daran, dass es mit F95 Schritt für Schritt vorwärts geht. Der Sprung in die 1. Liga wäre vielleicht zu früh gewesen.

    Antwort
  • Lieber Ergebener,

    wieder einmal ein Bericht, der mir als Fan (kein Trainer auf einem Sitzplatz im Oberrang) hilft mit der Situation umzugehen. Danke.

    Ein großes Dankeschön, dass du mich die ganze Saison mit Deinen Spielberichten versorgt hast, die ich jedesmal aufsauge. Wenn Du ein Buch über die Fortuna schreibst, dann kaufe ich hiermit schon einmal ein Exemplar.

    Ich bin sicher, dass ich auch kommende Saison wieder auf Deine kritischen und liebevollen Berichte zählen kann und wir in ein paar Tagen wieder voll bei der Sache sind und den Aufstieg in 2024/2025 planen ….. oder ist es doch der DFB-Pokalsieg? 😉

    Ich bleibe Fan vom besten Verein der Welt, Du schreibst weiter, unser Trainer formt und motiviert ein neues Team und der Philip und der Klaus und alle die anderen Damen und Herren im Verein, tun alles dafür, dass wir wieder soviel Freude haben wie in der letzten Saison.

    Lautern Zuhause abserviert, Pauli den Zahn im Elfmeterschiessen gezogen, Bochum im Hinspiel … sind nur drei Spiele, die ich niemals vergessen werden. Danke Fortuna. Auch wenn es noch ein paar Tage dauert, freue ich mich auf alles was nächste Saison ansteht.

    95 olé, Thomas

    Antwort
  • Lieber Ergebener,

    auch meine Schockstarre hat sich noch nicht verzogen – trotz des knapp nicht gegangenen Schrittes durch die offenen Tür war es punktemäßig die beste Zweitligasaison unsere glorreichen Diva.

    Hoffentlich wird diese unsinnige Relegation, in der letztlich ein einziger Elfer über eine komplette Spielzeit zweier Vereine entscheidet bald abgeschafft – da bin ich komplett bei unserem Trainer, der uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben möge.

    Eins noch – Eine solche Einseitigkeit in der Berichterstattung im Free-TV in Richtung Grönemeyers VFL ist schon unerträglich gewesen – da können einem die Sky-Sprechpuppen schon fast ans Herz wachsen.

    Vielen Dank für Deine großartigen Analysen rund um den besten Verein der Welt – bitte auch weiterhin viel mehr davon.

    LG + 95olé Norbert

    Antwort
  • Bitter, wirklich bitter. Eine gute Woche später, tut es immer noch sehr sehr weh. Man muss dem Team und dem Trainerteam zum fantastischen Auswärtssieg gratulieren, das war nahezu perfekt. Ob dann aus diesem Vorteil wieder durch das Trainerteam ein Nachteil geworden ist … werden wir nie erfahren. Ich traue leider DT zu, dass wir eher im Rückspiel verwalten wollten oder sehr defensiv agieren wollten. Warum gehen wir von der Einstellung nicht mit viel Selbstbewußtsein und mit dem Willen einen Heimsieg zu holen, ein Tor zu schießen, vor diesem geilen Publikum ins Spiel. Kann es nicht verstehen. Naja es ist vorbei … 3. Platz war ein hervorragendes Ergebnis … meine Zweifel am Trainer bleiben trotzdem.

    Antwort
  • Neuer Tainer…mmmh… was macht eigentlich dieser Gisdol? Oder Anfang? Wäre vielleicht doch besser als der dröge Schultz.
    Langsam könnte der ERhabene mal einen interessanten Artikel über den Tzolis Deal schreiben. Vor-und Nachteile wären für mich interessant – aber vielleicht recherchiert er schon.. („Denk nach-Smiley“)? Wäre mir ein Alt wert..(„Zwinker Smiley“)… und Applaus hier mal für unseren guten Sportvorstand, jedenfalls von meiner Seite.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert