Wir hassen Köln und RWE! Und andere Nettigkeiten…
Seit vielen Jahren erklingt in unserer Arena ein lieblicher Wechselgesang, der sich mit Vereinen befasst, die wir nicht so dolle mögen.
WeiterlesenSeit vielen Jahren erklingt in unserer Arena ein lieblicher Wechselgesang, der sich mit Vereinen befasst, die wir nicht so dolle mögen.
WeiterlesenWann genau unserer kleinen Gruppe Fortuna-Freund:innen von wem der Ehrentitel „Expertenrunde“ zugeteilt wurde, ist nicht überliefert. Dass es im Bilker Häzz geschah, ist dagegen belegt.
WeiterlesenWelche Reaktion der Spieler beider Mannschaften wäre nach dem Bekanntwerden des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt angemessen gewesen?
WeiterlesenAufmerksamen Leser:innen dieses wunderbaren Fortuna-Blogs ist nicht entgangen, dass der Ergebene regelmäßig Kritik an Trainer Thioune äußert. Eine Forderung nach einem Trainerrausschmiss ist das noch lange nicht.
WeiterlesenVerrückt genug, dass euer Ergebener immer und immer wieder den Unterschied zwischen einem e.V. und einer GmbH erklären muss…
WeiterlesenJürgen Klopp, der sich jahrelang als bodenständiger und ehrlicher Fußballliebhaber inszeniert hat, wechselt zum fußballgottverfluchten Red-Bull-Konzern.
WeiterlesenBetrachten wir unseren geliebten Fußball ausnahmsweise einmal als Geschäft.
WeiterlesenNein, dies ist kein Nachruf. Bernd Jolitz ist quicklebendig, aber nicht mehr Sportredakteur bei der Rheinischen Post.
WeiterlesenIm Juni 2012 hat unser englischer Fußballkorrespondent Nick im Blog „Rainer’sche Post“ eine heftige Wutrede gegen den modernen Fußball und den aufkeimenden Nationalismus gehalten und begründet, warum er die
Weiterlesen