Unsere Profis

Saisoneröffnung 2025: Die Fortuna im Herzen der Stadt

Meinung · Wer schon ein bisschen länger dabei ist, wird sich nicht an alle Saisoneröffnungsfeierlichkeiten der glorreichen Fortuna mit demselben Vergnügen erinnern. Der Tiefpunkt in den letzten 20 Jahren war vielleicht die Aktion im Jahr 2010, als die Zuständigen auf dem Platz nördlich bder Arena ein – wie sie fanden – angemessenes Entertainment-Programm organisiert hatten, das in einem kurzen Auftritt des DSDS-Sternchens Kim Gloss gipfelte. Oder an Eröffnungen am Paul-Janes-Stadion in den Staubwolken des Platzes hinterm NLZ. Nach der Pandemie hatte sich die Rheinkirmes als Location etabliert, aber da gab es auch Probleme mit zu vielen Menschen auf zu engem Raum. Der Ergebene muss sagen: Für heute haben die F95-Leute mit der Jägerhofallee zwischen Schloss Jägerhof und dem Jrönen Jong einen idealen Ort gefunden. [Lesezeit ca. 2 min]

Wobei er selbst ja eher ein Anhänger der Zweiteilung war. Also: Testspiel gegen einen (manchmal) attraktiven Gegner im PJS und Familienfest irgendwo anders. Auch wenn es in dieser Disziplin ebenfalls ein paar Durchfälle gegeben hat. Man denke nur an den 11. August 2012. Da absolvierte Fortuna Düsseldorf ein Testspiel gegen Benfica Lissabon in der Arena. Die Partie wurde jedoch in der 39. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen, nachdem Benficas Kapitän Luisão den Schiedsrichter Christian Fischer nach einem Foul zu Boden gestoßen hatte. Eintrittsgelder sollten zurückerstattet werden, aber irgendwie geriet das in Vergessenheit.

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Beitrag? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Im altehrwürdigen PJS ging es mal – vor vielen, vielen Jahren – gegen die Nationalmannschaft Kubas, aber auch gegen den AC Florenz sowie gegen Clubs wie CD Eibar und RSC Charleroi. Unvergessen auf jeden Fall das Freundschaftsspiel im wahrsten Wortsinn gegen die Tractor Boys aus Ipswich. Nun finden solche Saisoneröffnungsspiele nicht mehr statt. Und zwar mit der nicht von der Hand zu weisenden Begründung, dass solche Partien meist nicht mehr in den Ablauf der Saisonvorbereitung passen – schade eigentlich.

Womit wir bei der im Prinzip schlauen Idee von vor ein paar Jahren sind, Eröffnungsspiel und Fanfest zeitlich und räumlich zu trennen. Dadurch haben sich die Saisoneröffnungsfeierlichkeiten klar als Family-Event positioniert. Und dafür, der Ergebene wiederholt sich, ist die Allee im Hofgarten ein idealer Ort. Links und rechts vom breiten Weg waren jede Menge Stände aufgebaut, darunter auch Bier- und Imbisswagen. An beiden Enden gab es große Videowände, auf denen feine Videos und Live-Gespräche liefen.

Saisoneröffnung 2025: Wenn Spieler beim Autogrammeschreiben Spaß haben (Foto: FP)
Saisoneröffnung 2025: Wenn Spieler beim Autogrammeschreiben Spaß haben (Foto: FP)

Ab 14 Uhr verteilten sich dann (fast) alle Insassen des aktuellen Kaders auf sieben oder acht F95-Infozelte und gaben fleißig Autogramme. Bei dem Andrang bildeten sich teils lange Schlange, aber die Fans warteten geduldig. Ein Fortuna-Freund des Ergebenen meinte: „An der Länge der Schlange kannst du die Beliebtheit der Spieler ablesen.“ Deshalb hier und jetzt kein Kommentar zum jeweiligen Auflauf. Nett auch, dass Lumpi als Vertreter der Zwoten Charly Benschop mitgebracht hatte, der gestern noch bei der U23 gespielt hatte.

Natürlich wurde auch massig Merch angeboten und fleißig gekauft. Aber besonders die altgedienten Fans trafen sich beim Bier und freuten sich gemeinsam auf den Beginn der neuen Saison.

Insgesamt spricht der Ergebene den für diese Veranstaltung bei der Fortuna zuständigen Leuten und allen Helfern ein großes Lob aus.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Beitrag – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu „Saisoneröffnung 2025: Die Fortuna im Herzen der Stadt

  • Peter Schleder

    Vollkommen deiner Meinung. Das einzige Manko war das lange anstehen für die kleinen Autogrammjäger. Da ist Nachbesserung geboten.

    Antworten
  • Michael Langen

    Es kann sein das es eine tolle Veranstaltung war jedoch musste ich bis 16:00 Uhr arbeiten und sofort von der Altstadt rüber in den Hofgarten und etwas enttäuscht dafür das es bis 18 Uhr gehen sollte waren viele Stände schon geschlossen eine Bühne mit Live Programm fehlte in meinen Augen auch Fazit wenn man angibt das die Veranstaltung bis 18 Uhr geht sollte man auch dafür sorgen das alle bis 18 Uhr mitziehen und vieleicht mal über eine Bühne nachdenken

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Peter Schleder Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen