Vorbericht: Kiel vs F95 -Ihr dürft bloß nicht verlieren!
Die tapfere Fortuna muss am Sonntagmittag im kuscheligen Holstein-Stadion gegen die abgestiegenen Störche antreten und darf bloß nicht verlieren.
Analyse · Die Historie der Auseinandersetzungen von Holstein Kiel und F95 ist voller außergewöhnlicher Partien und merkwürdigen Ergebnissen. Und das erst seit 2001, denn vorher trafen die beiden Traditionsvereine tatsächlich lediglich 1937 einmal aufeinander. In der Regionalliga Nord entstand zwischen 2001 und 2007 der nicht bös gemeinte Ausdruck „Kiel, du Arschloch!„, und der Ergebene denkt oft zurück an das 2:2 im Dezember 2017, als uns Rouwen Hennings in allerletzter Sekunde einen Punkt rettete. Apropos: Nur einen winzigen Punkt liegen die beiden Mannschaften momentan auseinander, ein Auswärtssieg würde die Fortuna an den Störchen vorbei nach oben katapultieren – wenn das kein Ansporn ist. [Lesezeit ca. 4 min]
Na ja, und beim letzten Mal im Mai 2024 war es dann der unvergessene Christos Tzolis, der in Kiel den Punkt klarmachte, der unserer Fortuna nichts mehr nutzte, aber sicherstellte, dass der KSV zum ersten Mal in die erste Bundesliga aufstieg. Wir dagegen traten in der Relegation an und … den Rest wissen wir alle. An dieses 1:1 denken wir auch noch aus einem anderen Grund: Schiri Jablonski verweigerte der Fortuna einen klaren Elfmeter und beraubte sie damit der Chance, direkt aufzusteigen.
UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Vorbericht? Nach dieser kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von sogenannten Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.
Das Gegnerporträt
Genau wie Fortuna wurde Holstein Kiel nur einmal deutscher Meister, nämlich 1910. Ähnlich wie die Fortuna hatten die Störche ansonsten eher eine regionale Bedeutung, eben oben im hohen Norden und gemeinsam mit dem VfB Lübeck als einer von zwei Fußballvereinen aus Schleswig-Holstein, die eine größere Rolle spielten und spielen. Mit dem Aufstieg von 2024 wurde der KSV der erste Club aus S-W, der in der ersten Bundesliga kickte. Und um die Parallelen weiter zu ziehen: Es war der aktuelle F95-Trainer Markus Anfang, der die Kieler damals in die zweite Liga hievte.
Nun müssen die Jungs und die Fans also wieder ins Holstein-Stadion, das sich tatsächlich exakt an der Stelle befindet, an der 1912 der erste Sportplatz für die Störche eingerichtet wurde. Nach einigen Um- und Anbauten wirkt der Laden inzwischen einigermaßen zeitgemäß und fasst etwas mehr als 15.000 Menschen, wobei rein technisch 17.400 reinpassen würden. Wie fast immer schöpfen die F95-Anhänger:innen das Gästekontingent voll aus. Für Unterstützung ist also gesorgt.
Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:
oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.
Und nochmal was Paralleles. Genau wie die Fortuna ist auch Holstein K. nicht richtig in die Saison reingekommen, steht aber immerhin (noch) besser da als der zweite Absteiger aus Bochum. Ein Grund: Sie mussten aus finanziellen Gründen vier ihrer wichtigsten Spieler der Erstligasaison abgeben, hatten aber keine Kohle, sich ernsthaft aufzurüsten. Dass die Kieler sich im Pokal auswärts gegen Wolfsburg durchsetzen konnten, gönnt der Ergebenen ihnen von Herzen. Wobei sie erstens mehr als eine Halbzeit lang in Überzahl waren und zweitens die bis dahin beste Saisonleistung boten.
Trainer Rapp lässt fast immer 3-4-2-1 spielen und ist ein Anhänger der Never-change-the-Team-Philosophie. Wobei er momentan auf Käpt’n Skrzybski verzichten muss, der aber eventuell am Sonntag wieder im Kader steht. Vor allem in der Offensive läuft’s bei Kiel noch nicht richtig. Die Hälfte ihrer aktuell zwölf Bunden entstanden nach Standards. Andererseits sind sie nach ruhenden Bällen auch besonders anfällig. Was für die Kieler spricht, ist die enorme Laufbereitschaft und die gute Zweikampfquote.
Die Fakten:
Tabelle:
| Platz | Verein | Spiele | S | U | N | Punkte | Tore |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 11. | Kiel | 11 | 3 | 3 | 5 | 12 | 12:12 |
| 13. | Fortuna | 11 | 3 | 2 | 6 | 11 | 10:19 |
Ausfälle:
F95: Schock, Lenz, Lunddal, Hettwer, Sotiris, Raimund und Rossmann
Kiel: 3 Spieler
Info:
Sonntag, 9. November 2025, 13:30 in der Holstein-Stadion
Schiri: Felix Bickel (29): Hat Fortuna noch nie gepfiffen.
TV: Sky (€) / Wow (€)
.
Spielplan, System, Aufstellung
Die beste Nachricht aus der PK zum Spiel ist, dass die beiden Kopfverletzten wieder dabei sind, also Zimbo Zimmermann und Cedi Itten. Gefragt, ob Cedi sogar in der Startelf stehen wird, witzelte Markus Anfang: „Immer, wenn ich Cedi zum Anpfiff aufgestellt habe, musste ich ihn in der ersten Halbzeit auswechseln.“ Also dürfte unser Schweizer wohl tatsächlich von Beginn an spielen. Zimbo vermutlich auch. Ob das auch auf den genesenen Chris Rasmussen zutrifft, wusste Anfang noch nicht schlüssig zu beantworten.
Der Ergebene sieht Sima Suso nach seiner tollen Vorstellung gegen K’lautern auf der Position des linken AV in der Startelf, wobei unser Trainer darauf angesprochen ein bisschen abwiegelte. Wenn das alles so kommt, wird die wichtigste Frage zur Aufstellung sein, ob Shinta Appelkamp oder Florent Muslija zunächst die Bank drücken werden. Wenn Mukki nicht wieder so weit außen ackern muss, ist er die bessere Wahl, also als Zehner neben dem fleißigen Anou El Azzouzi als Achter. Mangels Alternative wird Emma Iyoha, der bei seinen letzten Auftritten nicht überzeugen konnte, wohl wieder den Linksaußen spielen.
So, und was, wenn Rasmussen nicht fit ist? Bleibt wenig übrig, als Emma auf die rechte Seite zu ziehen, und dann müsste Muslija doch wieder auf dem linken Flügel antreten. Nachdem sich Jesper Daland in der Innenverteidigung kontinuierlich verbessert – er muss nur noch seine blöden Fehler abstellen – steht er wieder neben Tim Oberdorf. Und als defensiver Sechser darf der sich ebenfalls steigernde Tim Breithaupt ran. Das alles in einem System, das am ehesten 4-3-3 genannt werden darf.
Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:
oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.
Wir wissen ja inzwischen, dass Markus Anfang nicht an Systeme glaubt, sondern an spielerische – wie er es nennt – Säulen. In seinem Konzept spielt die Geschwindigkeit eine von zwei Hauptrollen – dass seine Therapie wirkt, hat man ansatzweise schon gesehen. Das zweite Erfolgselement ist die Zweikampfstärke – auch die hat man in den Spielen unter seiner Anleitung ebenfalls verbessert erlebt. Und, weil es daran aktuell hapert und Kiel damit wehgetan werden kann, hat er in der Woche Standards üben lassen. Dass der Ergebene Markus Anfang mal Recht geben muss! Denn er hat gesagt, dass, wenn sich die Jungs in den genannten Bereichen verbessern, Siege unausweichlich sind. Wär schön, wenn das schon in Kiel passieren täte.
Der Tipp
Das hatten wir nur selten: Kopf, Herz und Bauch sind sich einige und tippen auf ein Unentschieden.
Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:
oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.
Entdecke mehr von Fortuna-Punkte
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

