Der Mythos von der „Unruhe im Verein“
Meinung · Auch das ist eine dieser Memes, die seit Jahrzehnten durch die Fußballwelt wabern: Dieses oder jenes brächte Unruhe in den Verein. Oder noch schärfer: „Unruhe in die
WeiterlesenMeinung · Auch das ist eine dieser Memes, die seit Jahrzehnten durch die Fußballwelt wabern: Dieses oder jenes brächte Unruhe in den Verein. Oder noch schärfer: „Unruhe in die
WeiterlesenAnalyse · Es ist ein Kreuz mit diesem Fußballjargon: Ständig kommen neue Begriffe hinzu, und alte werden umgedeutet. Etwa seit der für die DFB-Elf bös in die Hose gegangenen
WeiterlesenMeinung · Was täten Fußballjournalisten nur den lieben langen Tag, gäbe es die Trainerdiskussion nicht? Wenn nix mehr geht, Trainerdiskussionen gehen immer. Und werden von den Fußballinteressenten nicht nur
WeiterlesenMeinung · Der Mensch gewöhnt sich an alles, sogar an Geisterspiele in den Fußballbundesligen. Insofern äußern die Freunde des getretenen Balls öffentlich gern Sehnsucht nach der Fan-Masse und die
WeiterlesenMeinung · Es könnte ein Treppenwitz werden: F95-Sportvorstand stolpert über seinen Mallorca-Urlaub in den Zeiten der Seuche. Denn im Land der Empörten zu Zeiten der Wutfans kann ein kleiner
WeiterlesenMeinung · Wir eingefleischten Liebhaber des Fußballs und seiner Kultur müssen spätestens seit der durchmedialisierten WM von 2006 den kontinuierlichen Niedergang des ehemaligen Sports erleben. Typen wie Beckenbauer und
WeiterlesenMeinung · Noch immer hört man den Spruch, dass solch ein Profikicker „sein Hobby zum Beruf gemacht“ hat. Das ist so romantisch wie falsch und trifft auf die Spieler
WeiterlesenMeinung · Am 24. Oktober 2020 in Hannover wurde Florian Kastenmeier in der 85. Minute zum Depp des Tages – er haute über eine Rückgabe von Mister Borrello, und
WeiterlesenBericht · Während eifrige Spochtrepochter mit großem Ernst die Veränderungen der Marktwerte der F95-Kicker diskutieren, fragt sich nicht nur Ihr erheblich Ergebener: Wie wird ein solcher Marktwert eigentlich berechnet?
Weiterlesen