Fortuna-Punkte 17/18 – Fortuna ist mein Kiez
War das ein Spiel? Bin so froh, dass ich in Düsseldorf geblieben bin. Wollte eigentlich dieses Wochenende Sheila in Leeds besuchen. Aber so war besser. Meine Kumpels in Block
WeiterlesenWar das ein Spiel? Bin so froh, dass ich in Düsseldorf geblieben bin. Wollte eigentlich dieses Wochenende Sheila in Leeds besuchen. Aber so war besser. Meine Kumpels in Block
WeiterlesenIm Grund hat Friedhelm Funkel mit seiner kurzen Analyse während der Pressekonferenz das Richtige getan. Nachdem er kurz seine Freude über das weitgehend gute Spiel seiner Mannschaft ausgedrückt hatte,
WeiterlesenDie TuRU war der erwartet schwere Gegner. So oder so ähnlich könnte ein klassischer Spochtrepochter-Bericht beginnen, dessen Schreiber keine Angst vorm Phrasenschwein hat. Objektiv gesehen waren die blauweißen Oberbilker
WeiterlesenIn ihrer Rede zum 40. Thronjubiläum sprach Queen Lizzy 1992 von einem „annus horribilis“, einem, naja, Scheißjahr. Damit meinte sie nicht die DEG der Saison 16/17, sondern Rosenkriege ihrer
WeiterlesenJe, nun, fott isser also, der gute Ihlas. Der flinke Junge, der von der ersten Bundesliga träumt und dann auch das erstbeste Angebot angenommen hat. Beziehungsweise seine Berater von
WeiterlesenDieser Tag kam es zu einer kleinen Diskussion mit einem lieben, alten Kollegen, der es (bisher!) nicht so mit dem Fußball im Allgemeinen und der Fortuna im Besonderen hat.
WeiterlesenNein, nicht alle Fortuna-Fans jenseits der Fünfzig waren in Basel. Und, nein, nicht alle Intensivanhänger sind Allesfahrer. Deshalb finden sich überall in der Stadt kleine Nester, in den Fortunen
WeiterlesenInnerhalb kürzester Zeit ist ein Wechselgesang zwischen den Fans der beteiligten Vereine zu einem Ritual bei den Spielen der diversen Bundesligen geworden. Auch bei Begegnungen im DFB-Pokal und in
WeiterlesenNein, nicht die Diva ist launisch, ihre Fans sind es. Wenn es ein Beispiel für Bipolarität gibt, dann sind es die Anhänger des TSV Fortuna Düsseldorf 1895, die mit
Weiterlesen