Fortuna-Sommerloch: Der Schwätzer, der Macher und der Schläfer
Liebe Fans, seht es doch mal so: Eine Postille wie die Rheinische leistet sich gleich mehrere Schreibfinken rund um die Fortuna, der zuständige Mensch bei der WZ kämpft um
WeiterlesenLiebe Fans, seht es doch mal so: Eine Postille wie die Rheinische leistet sich gleich mehrere Schreibfinken rund um die Fortuna, der zuständige Mensch bei der WZ kämpft um
WeiterlesenIhr sehr ergebener Berichterstatter und das Online-Magazin, in dem er seine ganz persönliche Sicht auf die glorreiche Fortuna verbreiten darf, leben seit Längerem mit dem ständigen Vorwurf, immer nur
WeiterlesenEs passiert selten, nein, eigentlich ist es noch passiert, dass Stadion-DJ Opa voll daneben greift. Aber nach dem letzten Heimspiel dieser allein durch die Mannschaft verkorksten Saison „An Tagen
Weiterlesen[Dieser Beitrag erschien zuerst in der Rainer’schen Post vom 18.10.2009.] Was braucht so’ne Stadt wie Frankfurt zwei Profifußballvereine? Wenn’s danach ginge, dann müssten neben der Fortuna mindestens noch die
WeiterlesenEs war an einem Donnerstag im Mai 2003, genauer gesagt am Vatertag dieses Jahres. Die Sonne brannte als wollte sie uns alle auf den folgenden heißen Sommer vorbereiten. Das
WeiterlesenDer neue Vorstandsvorsitzende des TSV Fortuna Düsseldorf, Robert Schäfer, zeigt klare Kante: „Wir haben keinerlei Verständnis dafür, dass das Einsatzkonzept der Polizei nicht ausreichend in unsere Richtung kommuniziert wurde“
WeiterlesenSagen wir es offen: Eine Mannschaft, die sich so leicht zwei Dinger reinmachen lässt, hat den Klassenerhalt nicht verdient. Das Doofe ist bloß, dass nicht diese Trümmertruppe namens „Schultes
Weiterlesen[Dieser Beitrag erschien zuerst in der Rainer’schen Post vom 01.09.2009 – es handelt sich um die erste Wiederbegegnung nach dem Aufstieg der Fortuna in die Zweite Liga.] Diese Traditionsbegegnung
Weiterlesen[Vor einem Jahr haben wir Bobo zu Grabe getragen – dies war unser Nachruf auf TD] Ein paar Mal im Leben passiert es einem, dass man jemanden trifft und
Weiterlesen