F95 vs Frankfurt 1:1 – Ganz ohne Korsett
[Analyse und Kommentar] Während der Partie, besonders in den ersten knapp zwanzig Minuten, machte sich erstaunte Euphorie breit: Hey, hieß es, die spielen ja Fußball! Und später machte der
Weiterlesen[Analyse und Kommentar] Während der Partie, besonders in den ersten knapp zwanzig Minuten, machte sich erstaunte Euphorie breit: Hey, hieß es, die spielen ja Fußball! Und später machte der
WeiterlesenAlso hat die Fortuna einen neuen Cheftrainer. Einen Mann ohne Bundesligaerfahrung und mit begrenzter Erfolgsgeschichte zu verpflichten, war mutig von den Verantwortlichen. Und vielleicht war dies angesichts der teilweise
Weiterlesen[Kommentar] Jede Trainerentlassung ist immer auch eine Bankrotterklärung der sportlichen, meistens auch der Vereinsführung. Wenn die Veranwortlichen aber einen Chefcoach kaum sechs Wochen nach der Vertragsverlängerung mit ihm schassen,
Weiterlesen[Analyse] Es hätte auch anders ausgehen können, denn die blauen Jungs der Fortuna standen lange gut, kämpften ohne zu gröberen Mitteln zu greifen und erarbeiteten sich in der ersten
Weiterlesen„Du hast keine Chance, also nutze sie,“ lautet ein alter Mutmacherspruch, mit dem hoffnungslos Unterlegene gegen übermächtige Gegner aufgestachelt werden. Fragt sich nur, ob und wie übermächtig das Pillendreher-Team
Weiterlesen[Meinung] …with the Friedhelm Funkel bevor es dann zu spät ist? Wer unserem faltigen Neusser abspricht, dass ihm die Fortuna eine Herzensangelegenheit ist, hat ihn in den vergangenen knapp
WeiterlesenWenn Ihr sehr ergebener Berichterstatter so ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff seinen angestammten Platz im Block 41 einnimmt, kommt wenig später sein Freund Gotcha vorbei, um seine Zaunfahne über
WeiterlesenEs gehört nicht zu den Gepflogenheiten des hiesigen Kolumnisten, das Wort „Wir“ zu verwenden, wenn vom F95-Team die Rede ist. Aber dieses Mal muss es sein, um auszudrücken, wie
WeiterlesenSo richtig lässt sich nicht erklären, ob die Realität des Profifußballs den Simulationen angepasst hat oder umgekehrt. Jedenfalls ist das, was meist „Transferpolitik“ genannt wird, in den vergangenen Jahren
Weiterlesen