SpielberichteUnsere Profis

Münster vs F95 1:2 – Vielen lieben Dank, Herr Kastenheld!

Nach einer deprimierenden ersten Halbzeit gewann die Fortuna noch in Münster – weil die Preußen irgendwann das Spielen einstellten.

Bericht · Was da von den Herren in Weiß-Neon in den ersten 45 Minuten zu sehen war, kann nur als erschreckend, ja, schockierend bezeichnet werden. Während die Preußen den Ball mit erstaunlicher Passsicherheit (Quote bei 93 Prozent!) durch ihre Reihen laufen ließen, stolperten die Fortunen kollektiv über die Wiese und wussten überhaupt nicht, was sie machen sollten. Eine derartige Unterlegenheit eines Teams auf einer der oberen Ligahöhen gibt es sonst nur, wenn die Bayern gegen den HSV antreten müssen. Jeder einzelne Münsteraner war jedem Düsseldorfer in technischer, spielerischer, läuferischer und kämpferischer Hinsicht überlegen. Oder auch: Die Adlerträger spielten genau das, was unsere Jungs laut Trainer Thioune spielen sollen. Deprimierend! Warum die Gastgeber aber so ab der 30. Minute herum ihr erfolgreiches Spiel einstellten, wird auch nie einer rauskriegen. [Lesezeit ca. 7 min]

Münster vs. F95: Schöne Schal-Aktion der Ultras (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Schöne Schal-Aktion der Ultras (Screenshot Sky)

Trainer Thioune kritisierte in der Nachspiel-PK die mangelnde Disziplin seiner Truppe, vor allem der Dreierkette und der Mittelfeldreihe – sie hätten sich nicht an seine Anweisungen gehalten. Auf dem Papier sah die Systematik der Fortunen ganz gut aus, so, als hätten die Coaches ihre Preußen-Analyse in einen angepassten Spielplan umgesetzt. Für den Ergebenen sah das aus wie ein 3-3-2-2, also ein System mit Betonung des zentralen Mittelfeldes.

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Bericht? Nach dieser kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von sogenannten Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Damit sollte der leicht altmodischen, aber erfolgreichen Aufstellung der Preußen mit Mittelfeldraute Rechnung getragen werden. Auf die Passschärfe der Hausherren hatte Trainer Thioune vor der Partie auch hingewiesen, aber nicht erzählt, dass man die nur durch beherztes Draufgehen entschärfen kann. Oder, vielleicht hat er es seinen Buben doch gesagt, aber sie haben es nicht verstanden, denn das Zweikampfverhalten der Fortunen war irgendetwas zwischen lächerlich und zum Weinen. Pressing? Wassen dassen? Schneller Aufbau? Können wir nicht; wir MÜSSEN immer erst bei Tim Oberdorf fragen, ob wir dürfen. Sonst Langholz.

Münster vs. F95: Da bestand noch Hoffnung (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Da bestand noch Hoffnung (Screenshot Sky)

Mindestens so erschreckend wie die sichtbare Leistung der Auswärtsmannschaft war die völlige Desorientierung der beiden Debütanten. Jesper Daland war als rechter IV gesetzt (neben ihm zentral Oberdorf und links Kenny Schmidt) und hatte NULL Bindung zu seinen Kollegen. Stattdessen maulte er die anderen ein paar Mal richtig blöd an. Noch schlimmer (und beinahe tragisch) das Spiel von Tim Breithaupt als Sechser, an dem das Spiel so völlig vorbeilief, dass er einem leidtun konnte. Die Idee, ihm Zimbo Zimmermann (rechts) und Sima Suso (links) als (na ja, nicht wirklich…) Schienenspieler zur Seite zu stellen, war so blöd nicht, zumal Mukki Muslija und Anoua El Azzouzi als Doppelzehn (oder Zehner-Achter-Kombi) weit nach innen gezogen spielten.

Weil aber weder der Kontakt von IV auf Mittelfelddreierkette noch zwischen Breithaupt und Co. mit den Zehnern funktionierte, fand die früher mal glorreiche Fortuna offensiv schlicht und einfach nicht statt. Zumal Czeki Celar als zweite Spitze überhaupt nicht wusste, was er tun sollte, und Cedi Itten sich vergebens bemühte, irgendwas auf die Reihe zu kriegen.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.

Und hätte Preußen Münster nicht nach dem 1:0 ein bisschen und ab der 30. Minute fast ganz ihr feines Spiel eingestellt, wer weiß, ob Käpt’n Kastenmeier denselben nicht vollgekriegt hätte – über ein 3:0 zur Pause hätte sich niemand gewundert. Apropos: Dem Ergebenen gefällt der Münsteraner Trainer Alexander Ende sehr; datt issen Jung usser Region, der war selbst Profi, der ist lässig und der hat seiner Truppe ein System beigebracht, an dem sich noch einige Konkurrenten die Zähne ausbeißen werden. Vielleicht wird Ende ja mal frei, wenn wir gerade einen neuen Cheftrainer brauchen… Den Passivitätsanfall seiner Jungs konnte Ende aber nicht verhindern.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Euer zutiefst ergebene Fortuna-Beobachter muss mal kurz auf die Metaebene hüpfen und ein bisschen darüber philosophieren, warum er diese Spielberichte so schreibt, wie ihr sie lest. Eine Motivation war und ist die Lektüre der Kommentare der F95-Fans in den (a)sozialen Medien. Die sind ja oft ziemlich rüde. Und meistens ganz knapp und ohne Begründung. Wenn einer schreibt „Was für’n Grottenkick!“ möchte der Ergebene eigentlich gern lesen, in welcher Hinsicht es ein Grottenkick war und woran’s lag. Überhaupt: Er möchte mit seinen Artikeln dem Pauschalieren gern etwas entgegensetzen. Einfach zu sagen „Thioune muss weg!“, reicht ihm nicht. Er sucht immer nach einer tragfähigen Begründung: Welchen Anteil genau hat der Trainer an schlechten Leistungen, und was hat er falsch gemacht. Genau wie der Ergebene über einen Spieler nicht einfach nur hören möchte „Watt ne Gurke!“, sondern erkennen könnten möchte, was schlecht war an dessen Leistung. Es geht immer um Erkenntnis. Es geht immer um ein „Was lernen wir daraus?“ Das nur mal nebenbei…

Münster vs. F95: Preußen machen das 1:0 (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Preußen machen das 1:0 (Screenshot Sky)

Sagen wir so: Nicht wenige Trainer der oberen Ligen hätten diese extreme Minderleistung ihrer Mannschaft zum Anlass genommen, spätestens in der Halbzeitpause personelle Wechsel und/oder Systemumstellungen vorzunehmen; vielleicht sogar schon früher. Leute auszutauschen, bot sich nicht an, weil alle (außer Oberdorf und mit Abstrichen Muslija) schlecht waren. Aber, dass das 3-3-2-2 nicht funktionierte beziehungsweise die auf dem Platz anwesenden Kicker das nicht umsetzen konnten, war sonnenklar. Was aber taten Thioune, Stefes und Hoepner nach Abpfiff der ersten Hälfte? Sie hockten auf der Bank und diskutierten. Wer angesichts dessen hoffte, die drei Recken hätten eine neue taktische Grundordnung ausgeheckt, sah sich getäuscht.

Auch Hoffnungen der Preußen-Fans, ihr Team würde wieder aufdrehen, erfüllten sich nicht. So wurde die ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit zu einem chaotischen, von beiden Seiten fehlerhaft geführten Spiel. Okay, die Jungs in den Auswärtshemden traten ein wenig dynamischer auf, gingen in mehr Zweikämpfe und gewannen mehr Bälle, aber das war so lecker wie ein lauwarmes Alt nach einem heißen Bier. Immer noch wusste keiner so genau, was zu tun war. Und hätten nicht Käpt’n Kastenmeier und Tim Oberdorf endlich zu einem mehr oder weniger bewährten Mittel gegriffen, nämlich, lange Bälle nach vorne zu schlagen, hätte F95 immer noch nicht offensiv stattgefunden.

Münster vs. F95: Neben Kastenmeier bester Fortune: Mukki Muslija 1:0 (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Neben Kastenmeier bester Fortune: Mukki Muslija 1:0 (Screenshot Sky)

Außerdem hatte es Mukki Muslija aufgegeben, sich an irgendwelche taktischen Zwänge zu halten. Er flottierte nun von rechts nach links und zurück in die Mitte, holte sich die Pille mal weit hinten oder stand plötzlich als Flankenempfänger im gegnerischen Sechzehner. Derlei Aktivität zog zumindest Cedi Itten mit. Es wurde deutlich: Die Fortuna musste mehr in die Breite spielen. Und erst in der 60. Minute kapierten es auch die Coaches draußen. Chris Rasmussen kam für Kenny Schmidt, aus der Dreierkette wurde eine stinknormale Viererkette mit zwei richtigen Außenstürmern. Verrückt genug, dass diese scheinbar winzige Veränderung Auswirkungen auf das Verhalten fast aller Fortunen auf dem Platz hatte.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.

So erzwangen unsere Jungs in der 63. Minute die erste(!) Ecke der Partie – Münster hatte davon allein in der ersten Halbzeit schon sieben. Mukki Muslija hebt an den kurzen Pfosten, wo ein Preuße mit dem Kopf versucht, nach hinten zu klären. Der völlig ungedeckte Cedi Itten ahnt es, macht zwei drei Schritte nach hinten und kriegt so die Birne gut hinter die Pille. Der Keeper ist noch auf dem Weg ins lange Eck, kommt aber zu spät – Ausgleich!

Münster vs. F95: Cedi Itten köpft den Ausgleich (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Cedi Itten köpft den Ausgleich (Screenshot Sky)

Vom Ergebnis her ist das Spiel noch nicht gedreht, von den Anteilen her aber schon. Die Preußen kriegen ihr Klein-klein nicht mehr auf den Platz, und wenn sie versuchen, auf andere Weise zu Chancen zu kommen, misslingt das. Muslija ist dagegen jetzt der Kicker der Stunde und wirbelt die rechte Seite der Gastgeber durcheinander. 70. Minute, Mukki tankt sich an der Torauslinie nach innen, wird gefoult. Freistoß aus spitzem Winkel. Er schießt halbhoch, unser ehemaliger Jorrit Hendrix springt in den Schuss und kriegt das Ei an den Arm. Handspiel im Strafraum = Elfmeter. Und wer versenkt den gnadenlos? Genau: Florent Muslija! Fortuna führt.

Münster vs. F95: Mukli Muslija versenkt den Elfer gnadenlos (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Mukli Muslija versenkt den Elfer gnadenlos (Screenshot Sky)

In der 77. Minute versemmeln unsere Jungs einen schicken Konter im Drei-zu-Eins. Muslija und Celar laufen in die verbotene Zone. Und anstatt nun selbst zu gehen, passt Itten auf Celar, der mindestens einen Meter im Abseits ist. Doppelwechsel in der 84. Minute: Danny Schmidt kommt für Czeki Celar und Sotiris erlöst den armen Timmi Breithaupt, der sich vermutlich noch nie so fehl am Platz gefühlt hat wie an diesem Tag in dieser Mannschaft. Dann schlagen die Minuten von Herrn Kastenheld, denn die Preußen wollen sich nicht ergeben, sondern wenigstens noch ausgleichen. Das Ding aus spitzem Winkel abzuwehren, war noch nicht so schwer. Aber in der 92. Minute liefert der Käpt’n eine Parade, die gleich von mehreren Kommentatoren „Monster-Save“ genannt wurde. Damit hat er der Fortuna den Sieg gerettet.

Münster vs. F95: Kastenmeier - ohne Worte (Screenshot Sky)
Münster vs. F95: Kastenmeier – ohne Worte (Screenshot Sky)

Und das Fazit? Das 3-3-2-2 war ein interessantes Experiment, das aber komplett gescheitert ist, weil es die Spieler nicht umsetzen konnten. Zwei mögliche Erklärungen: Entweder, die Coaches waren nicht in der Lage, System und Spielplan so zu vermitteln, dass die Kicker es verstehen konnten. Oder, ein neues System mit einer Startaufstellung umsetzen zu wollen, in der gleich vier Neulinge antraten, war eine Überforderung. In beiden Fällen tragen Trainer Thioune & Co. einen großen Anteil an der Minderleistung der ersten Halbzeit.

Andererseits: Das Spiel mit seinen Höhen (ha, ha, ha…) und Tiefen steht für nichts. Es hat keine wegweisende Bedeutung. Es belegt vor allem, dass den Coaches die schnelle Integration der Neuzugänge immer noch nicht gelingen will – andere Trainer anderer Team können das offensichtlich besser. Was dem Ergebene einige Sorgen bereitet, ist die inzwischen wieder lange Verletztenliste, die Trainer Thioune dazu zwingt, Startaufstellungen immer unter Druck zusammenbasteln zu müssen. Gerade die Häufung muskulärer Probleme sollte der medizinischen Abteilung zu denken geben – in diesem Punkt ist Fortuna Düsseldorf zurzeit Spitzenreiter der zweiten Liga, und das ist nicht gut.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

6 Gedanken zu „Münster vs F95 1:2 – Vielen lieben Dank, Herr Kastenheld!

  • Albert

    Es war wieder mal Murks, ein Sytemfernes Spiel wie schon viel zu viele unserer geliebten
    Fortuna. Wann endlich erwachen die dafür Verantwortlichen und reagieren, nur immer
    wieder den Wunsch äußern, wir wollen in Liga 1, die Mannschaft ändern, ergänzen
    vermeintlich verbessern, aber nicht die nötige Veränderung auf der Trainerseite anzugehen
    bringt nichts oder nur Frust der Fans

    Antworten
  • Martin aus Düsseldorf

    Kann es eigentlich gar nicht sein, dass die Münsteraner in der zweiten HZ ihrem aufwändigen Spiel in den ersten 30 Minuten Tribut zollen mussten und einfach nicht mehr so spritzig waren?

    Danke für die treffende Analyse.
    Vielleicht waren vier Neulinge, plus neuem System doch was zu viel für die Mannschaft. Ja, hätte das Trainerteam auch schon zur Pause klären können – aber vielleicht wollten sie dem Team die Chance zur Besserung geben.
    Fehler ja – Grund genug für Einige den Kopf des Trainers zu fordern. Unglaublich.

    Und vielen Dank für die Erklärung auf der Meta Ebene. Früher waren die Facebook Hater unter sich am Stammtisch und jetzt verpesten sei jeden Thread der fortunischen Medienabteilung.

    Der Hinweis mit den vielen Verletzten kommt mir im Übrigen recht bekannt vor. Es ist ein paar Jahre her, da hatten unsere Leute reihenweise was mit ihren Muskeln.

    Antworten
  • MagierTom

    Absolut runder guter Bericht vom Ergebenen 👍Danke dafür.

    Allofs und Weber haben einen tollen Kader zusammengestellt,
    die Qualität der Einzelspieler ist Top3 in der Liga. Keine Ausreden mehr
    liebes Trainerteam!
    Alarmierend!!! Das Trainerteam ist völlig überfordert mit diesem
    verbesserten Kader. Es fehlt weiterhin ein Konzept, eine Spielidee,
    eine taktische Grundausrichtung (auch Schweinfurt, Paderborn
    war ähnlich schwach, verhalten und hätte eigentlich zu
    Niederlagen führen können). Die letzte Saison haben wir
    bereits immer die erste Hälfte kritisiert, weil emotionsloser, verschlafener
    Start und keine Power.
    Wie kann man mit zwei Stürmern spielen (die zu langsam sind
    für Konter), und dann ohne Außenstürmer Rasmussen, Hettwer,
    die die beiden Stürmer füttern können und Kontergefahr bieten.
    Meine Behauptung:
    F95 mit Alexander Ende und Münster mit Thioune und
    das Spiel geht 0:5 aus. Ich habe große Bedenken daran, dass dieses
    Trainerteam (Philosophie) zu diesem Top Kader passt.

    Antworten
    • Schommi

      Ich finde auch, dass die gewohnt moderate und differenzierte Analyse des Ergebenen zwischen den Zeilen bei allen Aufstellungsschwierigkeiten ein vernichtendes Urteil über das Trainerteam durchscheinen lässt. Das Beste, was man noch sagen kann, ist, dass die Kommunikation offensichtlich nicht passt. Aber nach dem monatelangen Vercoachen (fing mit dem VfL-Rückspiel an!) und zahlllosen verstümperten Halbzeiten kann man den „Trainer-raus-Kommentatoren“ keinen Vorwurf machen. Irgendwann ist auch bei schlichteren Gemütern Ende im Schacht. Die rühren sich schließlich nicht schon nach dem dritten, sondern erst nach dem zwanzigsten Frust, wenn sie – wie wir ! – das Gefühl haben, der Trainer erreiche das Team nicht (mehr).

      Antworten
  • Felix

    Thioune wird das nicht mehr hinbekommen. Er ist völlig überfordert. Die gelegentlichen Punktgewinne sind zwangsläufig durch die Qualität des kaders zu erklären und TROTZ Thioune erreicht worden. Wann werden die Verantwortlichen endlich handeln?

    Antworten
  • Berti

    Welchen Trainer wollt ihr Träumer denn haben? Hecking, Klose oder Seouane? Unglaublich nach einem Auswärtssieg einen Trainerwechsel zu fordern.
    Gut das der Erhabene die Lage noch im Griff ( bis nach dem Freiburg Spiel).
    Ich bezahl morgen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Schommi Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen