SpielberichteUnsere Profis

Testspiel: Heracles Almelo vs F95 1:3 – Deutliche Veränderungen in positiver Richtung

In einem teilweise recht interessanten Testspiel gegen Heracles Almelo gewann die Fortuna unter Neu-Trainer Anfang verdient mit 3:1.

Bericht · Vielleicht ist solch ein Testspiel der bestmögliche Einstieg für einen Trainer, der ein Team in der Krise übernommen hat. Gewinnt die Mannschaft, könnte es an ihm liegen. Verliert das Team, dann hatte er noch nicht genug Zeit etwas zu ändern. Verrückt genug, dass die Jungs in wesentlichen Punkten anders auftraten als zuletzt unter Daniel Thioune. Es könnte gut sein, dass wir Fans heute schon einen Eindruck von der Handschrift des Markus Anfang gesehen haben: Es wurde deutlich intensiver um den Ball gekämpft und erstaunlich hoch gepresst. Könnte man sich dran gewöhnen. [Lesezeit ca. 6 min]

Und weil die Partie im hübschen Stadion im hübschen Almelo unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, konnte man Trainer Anfang bei der Übertragung durch F95.tv auch gut hören. Und ebenfalls hier ein starker Unterschied zu Daniel Thioune, der ja eher selten reingerufen hat. Markus Anfang erteilt fast durchgehend lautstarke Anweisungen. Noch bemerkenswerter: Auch die Fortuna-Spieler haben heute Nachmittag auf dem Platz viel mehr miteinander gesprochen als in den vergangenen Wochen. Was bahnt sich da an?

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Mit Heracles, aktuell nach nur einem Sieg in acht Spielen Tabellenletzter der Eredivisie, kennen wir uns ja gut aus. Vor ziemlich genau einem Jahr waren die Overijssel-Helden bei uns zu Gast und gewannen das öde Freundschaftsspiel mit 1:0. Im März haben wir sie dann in Almelo besucht und brachten aus einem 0:0 zweieinhalb Verletzte mit – Vince Vermeij und Karim Affo hatte es hart erwischt, Dawid Konwnacki wurde vorausschauend geschont. Nur weil die anderen Teams noch schlechter waren, entging Heracles in der Vorsaison dem Abstieg.

Die Aufstellung in der ERSTEN Halbzeit: Käpt’n Kastenmeier (TW), Tim Oberdorf und Kenny Schmidt (IV), Sima Suso und Zimbo Zimmermann (AV), Tim Breithaupt (6er), Soto Sotiris und Shinta Appelkamp (Mittelfeld,) Luca Raimund und Emma Iyoha (Außenstürmer), Danny Schmidt (Spitze).

Ob es ein stinknormales 4-3-3 oder ein etwas lustigeres 4-1-4-1 war, was der neue Chefcoach auflaufen ließ, war nie so ganz klar zu erkennen. In jedem Fall hatte Anfang Danny Schmidt, der ja gegen den Club so gut drauf war, als einzige Spitze nominiert, der von den Flügeln aus von Emma Iyoha (links) und Luca Raimund (rechts) gefüttert werden sollte. Tim Breithaupt durfte sich weiter als Sechser einspielen, und, ja, es scheint, als ob er im Kommen wäre. Erfreulich die Rückkehr von Shinta Appelkamp aus der Verletzung, der ziemlich gut mit Soto Sotiris harmonierte und mit diesem einige Male die Seiten tauschte – ein Mittel aus dem Anfang’schen Werkzeugkasten.

Die Viererkette mit Tim Oberdorf und Kenny Schmidt (innen) sowie Zimbo Zimmermann und Sima Suso (außen) stand jederzeit sicher. Und irgendein Bauchgefühl sagt dem Ergebenen, dass Klaus Sima Suso (so sein voller Name) auf mittlere Sicht eine Lösung für den linken AV-Posten sein könnte. Ist aber nur so ein Gefühl.

Almelo vs F95: Tim Oberdorf und das Kackeigentor zum 1:0 (Screenshot F95.tv)
Almelo vs F95: Tim Oberdorf und das Kackeigentor zum 1:0 (Screenshot F95.tv)

Um es vorwegzunehmen: So öde und zäh wie die beiden anderen Freundschaftsspiele gegen die Almeloërs war die Begegnung an diesem trüben Nachmittag nicht. Außerdem gingen die Heraclisten unseren Buben nicht so derbe auf die Knochen wie im März. So entstand ein Fußballspiel. Und zwar eines mit einer Fortuna, die (sorry, der muss sein…) All-in ging, jedenfalls, wenn man die Maßstäbe eines gewöhnlichen Testspiels anlegt. Aber das hatte Markus Anfang in der Begrüßungs-PK schon angedroht: Für ihn sei das ein Wettkampfspiel, und das gedenke er zu gewinnen. Also kämpften die Fortunen um jeden Ball, selbst wenn die Pille in der Hälfte des Gegners herumkullerte. Und angelaufen wurde jeder Gegner, der gerade zufällig die Füße an der Kugel hatte – beim hohen Pressing nicht selten von bis zu drei Kollegen in Rot.

Das Führungstor für Almelo hatte damit nix zu tun; es war nicht Ergebnis eines klassischen Konters, und die weite Flanke in unseren Sechzehner war auch nicht sonderlich gefährlich. Leider meinte der gute Tim O., seinen Hacken in den fliegenden Ball zu halten, woraus eine Bogenlampe entstand, die den verblüfften Käpt’n Kastenmeier unhaltbar überwand. Kann passieren.

Den genaueren Spielfilm können geneigte Fans übrigens auf der F95-Website nachlesen. Auch von einer Einzelkritik möchte der Ergebene einfach mal absehen.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Zum Wiederanpfiff wechselte Anfang fünf Spieler aus. Wie verabredet kam Lotti Lotka für Kastenmeier, und die ollen Haudegen Jordy de Wijs und Mo Heyer durften ran, dazu hinten Jesper Daland. Und dann bekam auch Czeki Celar seine Chance, sich als einzige Spitze zu bewähren.

Almelo vs F95:  Zimbo bombt den Ball in die Bude (Screenshot F95.tv)
Almelo vs F95: Zimbo bombt den Ball in die Bude (Screenshot F95.tv)

Die Aufstellung nach den Wechseln: Lotti Lotka (46., TW), Jesper Daland (46.) und Jordy de Wijs (46., IV); Mo Heyer (46.) und Leo Mirgartz (61., AV); Maksym Len (89., 6er), Anas Slimani (71.) und Simon Vu (61., Mittelfeld), Lennart Garlipp (61.) und Karim Affo (61., Außenstürmer), Czeki Celar (46., Spitze).

Es lag wohl eher an den personellen Wechseln und einer kleinen taktischen Umstellung bei Heracles, dass der Offensivdruck der Fortunen nach Pause so richtig zunahm. Bas Sibum, der neue Trainer von Heracles, muss sich derzeit mit einem veritablen Defensivproblem herumschlagen; schon dreimal kassierten die Recken in dieser Saison vier Tore. Auch die haben einen ziemlichen Umbruch hinter sich: elf Abgänge und 14 Zugänge. Da hatte sich Sibum wohl gefreut, dass er nach Zweitligist Roda Kerkrade endlich mal ein Team der Eredivisie leiten darf, und dann das. Die erwähnten defensiven Schwächen waren in der zweiten Hälfte übrigens deutlich zu sehen.

Und da brachte dann erst in der 55. Minute ein gewaltiger Fernstrahl von den Quanten Zimbo Zimmermanns den Ausgleich. Wobei man sagen muss, dass die Schussbahn deswegen so frei war, weil die Heraclisten im eigenen Strafraum Hühnerhaufen spielten. Trotzdem: Eine feine Hütte!

Die taktische Grundordnung war inzwischen ein deutliches 4-3-3 oder sogar 4-3-2-1, denn natürlich spielt ein Zan Celar viel mehr einen Mittelstürmer als Danny Schmidt. Und das folgende Führungstor hatte mit den Wechseln und der Minimalumstellung gar nichts zu tun. Ausgangspunkt war eine von Zimbo Zimmermann schön getretene Ecke (Shinta Appelkamp war ja nicht mehr auf dem Platz, der sowas sonst macht). Tim Breithaupt legt am Elfmeterpunkt wartend geschickt ab auf den langen Pfosten, wo Mo Heyer herankommt und die Pille auf Hüfthöhe in die Maschen köpft.

Almelo vs F95:  Schöne Kombi nach Standard zum 1:2 (Screenshot F95.tv)
Almelo vs F95: Schöne Kombi nach Standard zum 1:2 (Screenshot F95.tv)

Die folgenden Einwechslungen brachten das fortunistische Spiel ein bisschen durcheinander. Kein Wunder, kamen jetzt doch Youngster, die nur sehr selten oder nie für die erste Mannschaft auf einer Wiese stehen. Schön, dass auch Karim Affo wieder an Bord ist, der so wunderbar wirbeln kann. Aus der U19 war Anas Slimani (18) an Bord – ein Supertalent mitten in einer tollen Entwicklung. Und dann auch unser Simon Vu (19), der schon seit der U9 treuer Fortuna ist, und dem zuzuschauen immer viel Spaß macht. Maksym Len (18) ist ein Kicker, auf den der Ergebene sehr großer Hoffnungen legt. Lennart Garlipp (21) ist schon fast ein Routinier auf der rechten Außenbahn. Und der Linksverteidiger Leo Mirgartz (20) hat in der vergangenen Saison einen großen Sprung getan.

Womit wir endlich (ha, ha, ha…) beim neuen Trainer sind. Spaß beiseite: Offensichtlich ist sich Markus Anfang des großen Problems auf der linken AV-Position bewusst und sucht nach einer Möglichkeit, vor einer eventuelle Neuverpflichtung im Winter einen Kerl zu finden, der dort als Stammspieler und/oder Ersatz Nr. 1 einsetzbar ist. Denn a) Mo Heyer fühlt sich auf dem Posten nicht sonderlich wohl, und b) ist Emma Iyoha als Linksverteidiger auch verschwendet, wenn nicht mit Außenschienen gespielt wird.

Almelo vs F95: Das 1:3 durch Celar in der 90. Minute (Screenshot F95.tv)
Almelo vs F95: Das 1:3 durch Celar in der 90. Minute (Screenshot F95.tv)

Dass Jordy eine volle Halbzeit ran durfte, spricht dafür, dass er unter Anfang mehr Chancen haben wird. Der Trainer wird auch gesehen haben, dass Czeki Celar noch weit davon entfernt ist, Stammspieler zu werden. Obwohl der ja für den Endstand sorgte. Simon Vu beißt sich in zwei Zweikämpfe, behauptet den Ball und legt vor auf Karim Affo, der passt. Zan Celar nimmt an und zieht ab. Torwartfehler: Das Ei springt unter dem Keeper ins Netz. Na bitte, geht doch.

Und das Fazit? Ehrlich gesagt hatte der Ergebene nicht damit gerechnet, dass sich durch die schiere Anwesenheit von Markus Anfang, die ja per Saldo bis zum Anpfiff nur knapp 48 Stunden betrug, so viel ändern könnte. Leider gibt es von Testspielen ja keine oder nur rudimentäre Statistiken, aber gefühlt war die Passquote sehr ordentlich und die Zweikampfquote ganz sicher. Ein paar knackige Pässe quer über den Platz waren zu sehen, bisweilen ein feines Klein-klein, und das hohe Pressing hat gefallen. Besonders auffällig auch, wie schnell die Fortunen bei Ballbesitz des Gegners vollzählig hinterm Ball waren.

An dieser Stelle möchte euer von Herzen ergebene Fortuna-Beobachter Prognosen abgeben: Es wird unter Markus Anfang keine personelle Revolution geben, und es wird keine oder minimale Experimente mit den Systemen geben. Aber, genau das hat unser neuer Cheftrainer am Montag ja schon klar und deutlich gesagt. Wenn der weiter so ehrlich bleibt…

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu „Testspiel: Heracles Almelo vs F95 1:3 – Deutliche Veränderungen in positiver Richtung

  • Peter Schleder

    Zu 100% deiner Meinung. Hat Spass gemacht zuzuschauen.

    Antworten
  • Daniel Galla

    Ich fand auch besonders in der zweiten Halbzeit das Spiel richtig sehenswert. So als wäre von den Spielern eine Last abgefallen. Aber mal abwarten wie es gegen Braunschweig kommt. Ist auf jeden Fall alles sehr spannend. Markus Anfang als unser Trainer war überhaupt nicht auf meinem Radar, aber wer weiß, vielleicht…Mich hat sehr gefreut daß Jordy de Wejs mal wieder länger zu sehen war. Anscheinend macht sich Anfang ein eigenes Bild von den Spielern und da bin ich sehr gespannt wer gegen Braunschweig auf dem Platz steht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Galla Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen