Spielberichte

Äff-Zeh vs F95 1:1 – Sehr glücklicher und unverdienter Punktgewinn … aber egal

Nach einer nicht so dollen Vorstellung hat die liebe Fortuna dem Äff-Zeh Koln doch noch zwei Punkte geklaut.

Bericht · Nein, es war nicht alles schlecht. Zunächst gilt das für das unverdiente Unentschieden – glücklich wie der Ausgleich im Hinspiel. Außerdem konnte einem die Vorstellung unserer Viererkette in der ersten Halbzeit gut gefallen. Aber sonst… Da sind die schlimmen Begleitumstände der Anreise unserer Ultras; die Polizei NRW kann auch 24 Stunden später keine konkreten Angaben dazu machen, weshalb sie 500 F95-Fans eingekesselt, stundenlang erkennungsdienstlich behandelt und dann zurück nach Düsseldorf geschickt hat. Ob die Choreo der Ziegenf***er mit dem Horrortyp, der unsere Glücksgöttin ein Messer an den Hals hält, geschmacklos war, darüber kann man streiten – es darf beim Support schon mal ein bisschen widerlich zugehen. Schließlich war da noch positiv zu vermerken, dass der dezimierte Fortuna-Block die ganze Spielzeit über einen beeindruckenden Support lieferte … den der kostenpflichtige Sender Sky geflissentlich übersah, sowohl optisch als auch akustisch. Über das Spiel gibt es dagegen weniger zu erzählen. [Lesezeit ca. 7 min]

Äff-Zeh vs F95: Das clowneske Handspiel eines Ölners im eigenen Fünfer (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Das clowneske Handspiel eines Ölners im eigenen Fünfer (Screenshot Sky)

Höchstens über das geradezu clowneske Handspiel eines Äff-Zeh-Kickers, der im eigenen Fünfer im Luftduell mit Vince Vermeij den Arm reckt, als wolle er beim Volleyball einen Schmetterball übers Netz ansetzen. Dass sich das Red-Bull-Flittchen Struber, seines Zeichen Äff-Zeh-Coach, bei der Pressekonferenz darüber beschwerte, dass ein vermeintliches Foul von Valle Lunddal zuvor nicht gepfiffen wurde, passt zur Mimmi-mimmi-Mentalität des Hundmithörner-Clubs und der Stadt, die sich so gern im K***-Jeföhl suhlt wie die Sau im Morast.

KAUFT LESEPUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Überhaupt ist der Ösi, dessen Laberei man am besten untertiteln sollte, so ein typischer RB-Vertreter, der gern Sachkunde mit Neid vermischt; das Lieblingswort des Ergebene aus dessen Mund lautet „Boibsitz“ (Was das wohl heißen soll…). Unser Cheftrainer Daniel Thioune kommentierte die Jammerei des Strubers in der PK mit Augenrollen und dem genialen Satz „Ich teile die Einschätzung von Michael Bacher„. Der äußerst junge Schiri leitete die im Vorfeld von gewissen Medien aufgeheizte Partie ziemlich gut. Dass der Äff-Zeh-Coach nach Spielende noch die gelbe Karte kriegte, ist eine Sonderleistung von Bacher, denn er musste ja im Kopf erstmal übersetzen, was der RB-Zögling da aus sich herausblähte.

Äff-Zeh vs F95: Einer der vielen k***en Angriffe in der ersten Halbzeit (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Einer der vielen k***en Angriffe in der ersten Halbzeit (Screenshot Sky)

Womit wir immer noch nicht beim Spiel sind. Fangen wir einfach mit dem Tor der Ziegen an, das in der 67. Minute fiel und unsere Hintermannschaft zum ersten und vermutlich sogar einzigen Mal in völliger Konfusion antraf. Dass der Äff-Zehler Jamil Siebert überlief, okay, das kann passieren. Dass dann aber ALLE sich in der Nähe befindlichen Düsseldorfer falsch liefen beziehungsweise standen, ist einer dieser Extremfehler, die einem Team, das um den Aufstieg mitspielen will, einfach nicht passieren dürfen. Sechs(!) Fortunen knubbeln sich am rechten Pfosten um einen K***er, während gleich zwei von denen in den Sechzehner einlaufen. Schlimmer geht’s kaum.

Bis dahin hatten es die Hausherren auf acht Torschüsse gebracht, von denen bei gutem Willen drei als Chancen gewertet werden können. Und nur einmal musste unser Weltklassetormann ernsthaft eingreifen. Die miese Seite der Medaille: Von den drei Torschüssen unserer Jungs wäre einer gefährlich gewesen, hätte Myron van Brederode in der 9. Minute im richtigen Augenblick mit Schmackes abgezogen. Hat er aber nicht. Dass nach vorne wenig bis nix ging, lag eindeutig an der taktischen Marschrichtung und dem zugehörigen Personal.

Äff-Zeh vs F95: Ísak Jóhannesson - wieder Mann des Spiels (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Ísak Jóhannesson – wieder Mann des Spiels (Screenshot Sky)

Die Systematik wurde von den Leuten, die das für den Kicker und bundesliga.de aufbereiten müssen, als 4-2-3-1 interpretiert. Also mit Dawid Kownacki als einziger Spitze und Myron van Brederode (links), Shinta Appelkamp (zentral) und Dzenan Pejcinovic (rechts). Tatsächlich aber erwies sich der offensive Aufbau tendenziell als variabel und meistens asymmetrisch. Denn wenn die Sache über rechts lief, rückte Dzenan auf und wirkte als hängende Spitze, während Lunddal auf der Schiene nach Möglichkeit mit Appelkamp oder Jóhannesson kooperierte. Auf der anderen Seite dann eher klassisch mit dem Tandem aus Mo Heyer und Myron van Brederode. Und wieder zeigte sich, dass sich die Fortuna mit der Reduktion auf nur eine Spitze einem Teil der möglichen Offensivkraft beraubt. Denn der gute Dawid war beinahe immer ganz allein in der Box.

Überhaupt lief das Angriffsspiel die ganze Partie über mit äußerster Behäbigkeit – man kann sowas natürlich Angsthasenfußball nennen, aber wenn die Marschrichtung lautet „Die Null muss stehen“, dann geht das in Ordnung. Immerhin gab es im Gegensatz zum Hertha-Spiel an der generellen Passschärfe wenig zu meckern; 88 beziehungsweise 86 Prozent Passquote sind gute Werte. An dieser Stelle lügt die Statistik aber immer auch: Spielst du nur sichere Pässe, produzierst du einfach weniger Fehlpässe. Dafür gibt’s bei der Laufleistung und der Zweikampfquote keine Beschwerden.

Und auch wenn unsere Buben ein bisschen körperlicher zur Sache gingen als zuletzt, produzierten die K***er doppelt so viele Fouls. Will man Schiri Bacher eines vorwerfen, dann, dass er dem Äff-Zeh-Spieler Kainz in der ersten Halbzeit keine gelbe Karte zeigte, obwohl der dreimal heftig zulangte. Daran, dass Gegner, die Kownacki foulen, nie Gelb sehen, haben wir uns gewöhnt, weil Dawid zu oft zu offensichtlich Fouls ziehen will.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Weil es die Begegnung nicht hergab, versuchten die gut 150 Fortuna-Anhänger:innen in und an der Retematäng ein bisschen für Stümmung zu sorgen und verfielen ein ums andere Mal in bekannte Fan-Gesänge. In der Pause beim Nachkarten der ersten Halbzeit war man sich nicht einig. Die Jungs machen zu wenig, hieß es vorwiegend. Auch das dümmliche Anrennen der K***er hatte man verzeichnet. Was dem Ergebenen noch positiv auffiel, war das hohe Pressing der Roten in den ersten 45 Minuten, das den Gegner wirklich in Bedrängnis brachte. Dass der Äff-Zeh mit dem Angelaufenwerden in der eigenen Hälfte nicht gut klarkommt, war ja in der bisherigen Saison öfters zu sehen. Leider wurde das hohe Pressing nicht systematisch eingesetzt und fand in der zweiten Hälfte kaum noch statt.

In der 62. Minute kam es zu mehr oder weniger positionsgetreuen Wechseln, denn für van Brederode kam Momo Kwarteng, und Danny Schmidt ersetzte den sehr blass gebliebenen Shinta Appelkamp. Schon schön, dass Momo auf beiden Flügeln spielen kann. Schmidt stand natürlich höher als Appelkamp zuvor und wurde so zum Neuneinhalber. Theoretisch erhöhten die Wechsel die Offensivkraft der Fortunen. Praktisch änderte sich nichts. Und dann fiel das 1:0…

Äff-Zeh vs F95: Freie Bahn für das k***sche 1:0 (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Freie Bahn für das k***sche 1:0 (Screenshot Sky)

Einen größeren Schock löste der Treffer bei den Flingeranern nicht aus. Höchstens den Willen, die Ziegen noch stärker am Stürmen zu hindern … was gleich zwei gelbe Karten in derselben Minute für Haag und Siebert zur Folge hatte. Und einen Hauch mehr Schwung im Angriff. Der führte in der 74. Minute zur einzigen echten Torchance für die Gäste: Danny Schmidt zieht ab. Die Pille wird geblockt und landet bei Dzenan Pejcinovic. Der zieht wieder ab, und dieses Mal blockt ein Verteidiger im eigenen Fünfer – wäre dem das nicht gelungen, hätte es gescheppert.

Ähnlich in der 84. Minute, wo eine Art Flanke in der Nähe des eingewechselten Vince Vermeij landete, der die Pille artistisch annimmt und ballert. Und zwar an die Latte. Hätte gut und gern drin sein können. Wenn man die Liveticker ab der 67. Minute nachliest, erscheint es, als hätte die Fortuna nun Oberwasser gehabt. Davon kann keine Rede sein. Gern aber davon, dass das Äff-Zeh-Team der Fußballwelt ihre offensive Harmlosigkeit vorführte. Das Spiel muss für neutrale Zuschauende ziemlich langweilig gewesen sein. Ein Spitzenspiel, also ein Duell auf Augenhöhe zweier Spitzenmannschaften war es nicht, wobei man sich mittlerweile fragt, ob es in der zweiten Liga dieser Saison überhaupt Spitzenteams gibt.

Äff-Zeh vs F95: Der merkwürdige Dreierwechsel in der 84. Minute (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Der merkwürdige Dreierwechsel in der 84. Minute (Screenshot Sky)

Okay, der Ergebene liebt die Fortuna ja so sehr wie alle Fortuna-Fans und gehört nicht zu denjenigen, die immer was zu meckern haben. Hart anfassen mag er die Glücksgöttin immer nur, wenn sie schlecht gespielt und trotzdem gewonnen hat. Und aus dieser Sympathieecke heraus würde er zu der Behauptung neigen: Die letzten 15 Spielminuten gehörten unseren Jungs – die Nachspielzeit mit eingerechnet. Diese hauchdünne Überlegenheit gipfelte in einer unübersichtlichen Situation in der 87. Minute.

Äff-Zeh vs F95: Der Zweikampf vor der Situation, die zum Elfer führte (Screenshot Sky)
Äff-Zeh vs F95: Der Zweikampf vor der Situation, die zum Elfer führte (Screenshot Sky)

Ob Valle Lunddal seinen Gegenspieler in der 87. Minute foulwürdig zu Fall gebracht hat? Mer weisset nit. Ein Freistoß für die Hausherren wäre sicher nicht falsch gewesen. Aber egal… Jedenfalls schlägt unser langer Isländer eine weite Flanke auf den anderen Flügel, die Danny Schmidt erläuft und seinerseits in den Fünfer flankt. Dort decken fünf Ziegen drei Fortunen – eigentlich sollte nichts anbrennen. Dann steigen zwei Weiße gegen Vince Vermeij hoch, und der eine bringt sein Ärmchen ins Spiel. Elfmeterpfiff. Die Proteste der Domdörfler beziehen sich nur auf das mutmaßliche Foul von Lunddal.

Ísak Jóhannesson tritt an. Der Ziegenpeter hopst in seine linke Ecke. Der Ísak hämmert das Ei in die andere Ecke. Ausgleich. Puuuh… Dusel, dass es überhaupt bis zum Elfer gekommen ist. Und über alles gerechnet erneut ungerecht – aus Sicht der Hundmithörner-Heinis. Nun sagen manche, ja, genau das macht eine Spitzenmannschaft aus, dass sie auch mit solchen Spielen Punkte holt. Der Ergebene sieht das anders. Dafür aber ist er sich sicher, dass Dusel in einer verrückten Liga wie dieser einfach nötig ist, will ein Team beim Aufstieg mitmischen.

Nur darf sich in den nächsten Wochen rund um die Fortuna die Floskel „Jeder kann jeden schlagen“ nicht bewahrheiten. Die Jungs MÜSSEN gegen Fürth, Regensburg und Münster gewinnen und dürfen nicht alle Partien gegen den HSV, K’lautern und Paderborn verlieren. Im besten (realistischen) Fal springen so in den nächsten sechs Wochen zwölf, lieber noch vierzehn Punkte raus. Dann stünde F95 am 30. Spieltag mit 52 Punkten da, eine optimale Ausgangsposition für den Endspurt. Damit das klappt, muss es aber zu einer deutlichen Leistungssteigerung gerade in der Offensive kommen; das personelle Potenzial dafür gibt es – kommt drauf an, was Coaches und Team daraus machen.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,40 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu „Äff-Zeh vs F95 1:1 – Sehr glücklicher und unverdienter Punktgewinn … aber egal

  • Berti

    Die Choreo sieht aus wie eine Vergewaltigungsszene. Aber Hauptsache Pyro ist verboten.

    Antworten
    • Schommi

      „Ob die Choreo der Ziegenf***er mit dem Horrortyp, der unsere Glücksgöttin ein Messer an den Hals hält, geschmacklos war, darüber kann man streiten – es darf beim Support schon mal ein bisschen widerlich zugehen.“

      Ja, ganz toll! Passt prima in die aktuellen Messerstechereien.
      Wer hier über Geschmack streiten möchte, hat den Gong offenbar nicht gehört.
      Ja, echt widerlich!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Schommi Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen