Unser Nachwuchs

F95 U19 vs Hertha U19 0:0 – Starke Leistung mit doofem Ende

Am Sonntagmittag kam die U19-Mannschaft der glorreichen Fortuna über ein 0:0 gegen die Hertha-Buben nicht hinaus, wobei die Schiris eine gewisse Rolle spielten.

Bericht · Am Ende hätte es doch für einen Sieg der Schützlinge von Trainer Engin Vural reichen müssen. Aber dagegen hatte das Schiedsrichtergespann etwas. Als der baumlange Noah Egouli nach einem Standard im gegnerischen Fünfer hochstieg, wurde er von gleich zwei Herthanern rüde am Kopfball aufs Tor gehindert. Noah stürzte ab und musste kurz medizinisch versorgt werden. Der Ergebene hat die Situation als klares, elferwürdiges Foul gesehen, F95-Co-Trainer Andre Panz auch. Als er den Unparteiische ein sehr lautes „Klarer Elfmeter!“ zurief (ja, brüllte), sah er dafür die gelbe Karte. Das war kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Und in der Nachspielzeit standen plötzlich gleich drei Fortuna-Junioren wenige Meter frei vorm leeren Tor, und einer von ihnen schob ein. Schiri Marcel Göttel zeigte Richtung Mittelkreis, aber der Mann an der Seitenlinie hatte Abseits angezeigt und seinen Chef darauf hingewiesen. Nach kurzem Dialog folgte Göttel seinem Linienrichter. [Lesezeit ca. 5 min]

Eine strittige Entscheidung, denn nach einer tatsächlichen Abseitsstellung war durch den Abwehrversuch der Herthaner eine neue Situation entstanden, die neu bewertet werden musste. Wurde sie aber nicht. Und dann gab es noch eine Riesenchance (für unseren Tyrese Igwesi, wenn’s der Ergebene richtig gesehen hat): Unser Junge läuft frei auf den Keeper zu. Der kommt raus, verkürzt den Winkel. Und klärt mit einer Riesenparade. Das so um die 65. Minute herum. Die Berliner Burschen kamen im Vergleich auf insgesamt nur eine echte Torchance.

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Vor der Partie führte die U19 der Fortuna die Tabelle in der Hauptrunde Gruppe B mit 11 Punkten aus 6 von insgesamt 10 Spielen an; nach Abpfiff sind es 12 Punkte. Jetzt kann die U19 des VfB Stuttgart im verlegten Spiel mit einem Sieg auf dann 13 Punkte vorbeiziehen. Um sich fürs Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, müssen unsere Jungs in ihrer Gruppe mindestens den vierten Platz belegen. Angesichts der ausstehenden Partien sollte das machbar sein. In der laufenden Saison gilt erstmals das Prinzip der Nachwuchsliga, dem der DFB ein schier undurchschaubares Prinzip verpasst hat. Vorher spielten die A-Jugend-Teams in einer dreigliedrigen Bundesliga die vier Teilnehmer am Halbfinale aus. Fortuna wurde 2024 in der A-Junioren-Bundesliga West am Ende leider nur auf den 10. von 14 Plätzen, knapp vor Bochum und Bielefeld.

F95 U19 vs Hertha U19: Große Chance in der zweiten Halbzeit (Foto: FP)
F95 U19 vs Hertha U19: Große Chance in der zweiten Halbzeit (Foto: FP)

Um die Einführung des neuen Modus hatte es viel Gerangel gegeben. Wobei die grundsätzliche Idee der DFB-Funktionäre nicht ganz blöd ist, nämlich Amateurvereine in den Wettbewerb zu holen, die es sich nicht leisten können, einen kompletten U19-Spielbetrieb mit 26 Spieltagen zu finanzieren. Hat nicht so recht geklappt, denn in den vier Gruppen der Liga A, aus denen die Viertelfinalisten gezogen werden, treten 24 Teams an, deren Seniorenkollegen in der ersten oder zweiten Bundesliga kicken; Chemnitz ist die einzige Ausnahme.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Zum Spiel: Angesichts der Verletztenliste konnte man sich um unsere U19 in diesem Spiel schon Sorgen machen. Tatsächlich aber waren die Jungs in Rot dem Berliner Gegner bis auf eine Viertelstunde immer überlegen. Nach Anpfiff legten sie gleich los, obwohl die Hertha versuchte, ihnen mit extrem hohem und aggressivem Pressing das Leben schwer zu machen. Mit wenig Mühe befreiten sich Unsere und initiierten gleich ganz gute Angriffe. Wobei sie in der ersten Halbzeit kaum je ernsthafte Torschüsse zustande brachten. Zwischen der 16. und 30. Minute hatten dann die Berliner die Überhand, auch, weil sich F95 unerklärlicherweise zurückzog.

F95 U19 vs Hertha U19: Die Mannschaften (Foto: FP)
F95 U19 vs Hertha U19: Die Mannschaften (Foto: FP)

Auffälligster Spieler wie so oft bei der aktuellen U19 war Simon Vu, ein Dribbler vor dem Herrn, der sich aber auch gern mal festläuft. Ebenfalls von besonderer Güte Makysm Len, der ja letzte Woche beim Testspiel in Almelo in der Ersten mitmachen durfte. Auch Siwoo Yang fiel wieder positiv auf, und Keeper Milan Czaka ist ein wirklich klasse Mann, der in mancher Hinsicht an Florian Kastenmeier erinnert. Negativ fiel eigentlich niemand auf, nur Verteidiger Levi Mentzel zeigte ein-, zweimal Unsicherheiten. Überragt werden sie alle vom 2,02 Metern messenden Noah Egouli, dessen Bruder Elias bekanntlich zur Zwoten gehört und auch in Almelo dabei war.

Und, Leute, der Auftritt der Truppe macht einem Fortuna-Fan wie dem Ergebenen so richtig Freude und gibt Hoffnung. Allein schon, weil die Mannschaft, die heute am Start war, deutlich weniger Fehler machte als unsere Erste, erheblich mehr Zweikämpfe gewann und zweite Bälle eroberten und durchweg Mut und Energie auf die Wiese des altehrwürdigen Paul-Janes-Stadion brachten. Das sah wohl die Mehrheit der 239 Zuschauer – sofern auf Seiten Fortunas – auch so. Dass am Ende unter doofen Umständen nur ein 0:0 stand – drauf geschissen (um mal Kastenmeier zu zitieren). Diese Bande wird ins Achtelfinale einziehen, und wer auch immer da ihre Gegner sein werden, müssen sich sehr warm anziehen.

F95 U19 vs Hertha U19: Ein bisschen PJS-Atmosphäre (Foto: FP)
F95 U19 vs Hertha U19: Ein bisschen PJS-Atmosphäre (Foto: FP)

Um mal in den modernen Soccer-Business-Slang zu verfallen: Diese erfolgreiche Arbeit unseres Nachwuchsleistungszentrums muss der Kern des fortunistischen Geschäftsmodells sein. Eine andere Möglichkeit, am oberen Ende des deutschen Fußballs mitzumischen, hat die Fortuna als eingetragener Verein nicht. Punkt. Es wird immer darum gehen, möglichst viele Talente so zu entwickeln, dass sie im Profibereich bestehen können. Die besten von ihnen zieht man dann gleich aus der U17 und U19 hoch in die Erste, stattet sie also frühzeitig mit einem Profivertrag aus, und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, sie gegen lohnende Ablösesummen an reiche Clubs weiterzugeben. Wird nicht anders gehen. Früher nannte man einen solchen Club „Ausbildungsverein“, der Ergebene bevorzugt den Begriff „Entwicklungsverein“, denn schon jetzt stammt nur eine kleine Minderheit der Jungs in der U17 und U19 aus Düsseldorf, sondern aus der weiteren Umgebung, viele aus Köln, manche aus dem Ruhrgebiet und einige aus dem direkten Umland. Deren Eltern oder teilweise schon Berater bringen die Buben zur Fortuna, weil unser Verein eben genau diese Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Wer immer noch plärrt, der Vorstand müsse mal „richtisch Jeld in die Hand nehmen“, hat schlicht nicht kapiert, wie der Düsseldorfer TSV Fortuna 1895 aufgestellt ist und wie er wirkt – und zwar nach dem Willen seiner Mitglieder. Die Basis bildet der Breitensport, eine Soccer-Business-AG wird Fortuna nie! Das wirkt sich natürlich auch auf die Kaderplanung und -zusammenstellung aus. Da gilt es aktuell für Chris Weber und seine Leute vor allem, unterschätzte Spieler zu finden, die sportlich mehr wert sind als sie kosten. Und manchmal sind dann Glücksgriffe dabei wie in den Fällen Ao Tanaka, Christos Tzolis und Yannik Engelhardt – aber das lässt sich nicht programmieren.

Schließlich: Wer einfach munteren Fußball auf einem Fußballplatz sehen möchte, dem empfiehlt der Ergebene von Herzen, die Heimspiel unserer U17 und U19 zu besuchen; der Eintritt kostet nur 3 Euro.

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,50 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu „F95 U19 vs Hertha U19 0:0 – Starke Leistung mit doofem Ende

  • Gerd Kaussen

    Freiburg, Union Berlin, Mainz 05 sind auch e.V., spielen bekanntlich in der 1. BL. Mainz und Freiburg im oberen Drittel. Unsere Fortuna hat Top-Erlöse für Tsolis, Engelhardt und Tanaka, auch unter Abzug der vereinbarten Beteiligung an die abgebenden Vereine, erzielt. Wo ist der sportliche Gegenwert? Der wirklich gut geschriebene Kommentar des Ergebenen klingt letztendlich wenig hoffnungsfroh nach e.V. steht über sportlichem Erfolg. Wenn wir den wollen braucht man auch, ich betone auch, finanziellen Handlungsspielraum, um nicht jedesmal bangen zu müssen z.B. einen Kownacki bei Nichtaufstieg (der wahrscheinlicher ist) wieder abgeben zu müssen. Danach beginnt die Suche nach einem Ersatz. Wie das enden kann sieht man an den sportlich nicht kompensierten Abgängen von Engelhardt und Tanaka. Von Tsolis will ich gar nicht reden. Ich fürchte, mit der Allofs-Zielsetzung in die 1. Bundesliga aufzusteigen und dort einen gesicherten Mittelfeldplatz innezuhaben, wird es so sehr schwer, wenn überhaupt möglich. Im besten Fall mal ein Aufstieg für ein-zwei Saisons, um dann wieder für eine längere Zeit in die 2. Bundesliga abzusteigen. Wie sagte mir ein äußerst liebenswerter älterer Herr und Fortuna-Mitglied aus einem Zigarren, Zeitschriften und Lotto-Geschäft am Carlmarkt: ‚Ich möchte es in meinem Alter nochmal erleben, dass unsere Fortuna erstklassig spielt, aber dafür gäbe es wohl zu viele Fussball-Romantiker in Führung und Verein‘. Ich glaube, der nette Herr hat recht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Gerd Kaussen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen