Spielberichte

Vorbericht: K’lautern vs F95 – Jetzt nochmal die Großen ärgern

Im sogenannten „Spitzenspiel“ muss das bisweilen glorreiche Fortünchen am Samstagabend auf dem Betze gegen die sogenannten „roten Teufelchen“ antreten.

Analyse · Die aktuelle Situation ist für den Ergebenen nur noch mit einem Schüsschen Ironie zu ertragen (siehe Überschrift). Und wären die letzten Partien nicht so deprimierend verlaufen, müsste er ganz objektiv und realistisch schreiben: F95 und den 1. FCK trennen nur zwei putzige Pünktchen und ein Törchen. In der Tendenz liegen die Teufelchen auf ähnlichem Niveau: Nur gegen die Regensbürgerlis konnten sie zuletzt gewinnen. Eigentlich haben wir die Fritz-Walter-Buben in den letzten Jahren ganz gut im Griff, aber die 3:4-Niederlage vom vergangenen Oktober steckt uns F95-Fans noch in den Knochen. Alles in allem läuft es auf eine Begegnung auf niedriger Augenhöhe hinaus.[Lesezeit ca. 4 min]

Dass der Ergebene Markus Anfang nie so richtig ernstnehmen konnte, ist kein Geheimnis. Dessen Bilanz als Trainer ist ja auch nicht berauschend; da wundert es, wie gut er aktuell in K’lautern klarkommt. Ob das wohl nachhaltig ist? Er hat jedenfalls Glück, dass der 1. FCK nach langen Jahren mal wieder eine ziemlich gute Truppe zur Verfügung hat. Hat unser Cheftrainer ja auch (noch). Der Ergebene findet, dass momentan eine Hälfte des Kaders unter ihren Möglichkeiten kickt, ein weiteres Viertel ganz gut und ein weiteres Viertel ein wenig über ihren Verhältnissen – keine Namen an dieser Stelle…

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Vorbericht? Nach dieser kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von sogenannten Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Das Gegnerporträt

Ein Flutlichtspiel im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg von Kaiserslautern, dem Zentrum der Mimmimmi-Region, deren Insassen sich immer abgehängt fühlen und (deshalb?) zu 25 Prozent die AfD wählen, ist immer etwas Besonderes. Wenn man zu Fuß vom Bahnhof den Hügel erklimmt, sieht man zunächst nur den Lichtschein, der Meter für Meter heller wird und dem Stadion die Aura eines Tempels verleiht. Dann steht man vor einem völlig verbauten Kasten, dessen nackter Beton im Inneren einen grantig anglotzt. Viel geschichtsträchtiger kann jedoch kaum ein anderer Ort im deutschen Fußball sein. Und es ist ein guter Ort für Fortuna Düsseldorf. In der zweiten Liga hat F95 dort fünf von acht Partien gewonnen und zweimal Unentschieden gespielt. Hinzu kommen zwei Siege in vier Pokalspielen. Aber, das ist bloß Historie.

Zumal der 1. FC Kaiserslautern inzwischen wieder auf Augenhöhe mit uns fliegt. Vor dreizehn Jahren stiegen die K’lauterer aus der ersten Liga ab, 2018 stürzten sie runter in Liga 3, und nach dem Wiederaufstieg wuselten sie bisher eher im Mittelfeld. Und jetzt das: Die roten Beelzebuben zählen auf einmal zu den Aufstiegskandidaten. Der Aufwind begann in der Vorsaison mit einer grandiosen Pokalreise – nachdem Opa Funkel die Mannschaft am 22. Spieltag auf einem Abstiegsplatz übernommen hatte. Seitdem hat sich der Kader nicht groß verändert, aber alle wesentlichen Akteure sind nur selten und nie sehr lange ausgefallen. Leider ist immer noch und immer wieder der unsägliche Marlon Ritter dabei, dessen Lebenszweck es scheinbar ist, die F95-Fans zu provozieren.

Der Anfang lässt generell mit einer Dreierkette spielen und platziert davor entweder eine 4-3-Kombi oder so was wie ein 3-2-2, variiert also die Anzahl der Spitzen, wobei es immer Ragnar Ache ist, der dem Gegner Angst machen kann. Noch ein Ex-Fortune, der auf F95 nicht sonderlich gut zu sprechen ist, ist Jean Zimmer, der sich immer mehr als unverwüstlich erweist und beim FCK mehr Kampfgeist entwickelt als je bei der Fortuna. Beachtenswert auch Tormann Krahl, der sich zu einem der besten Keeper der Liga gemausert hat.

Die Fakten:

Tabelle:

PlatzVereinSpieleSUNPunkteTore
4.Kaiserslautern2612774346:40
8.Fortuna2611874143:38

Ausfälle:
F95: Kwasigroch, Jastrzembski, Sobottka, Rossmann, Haag, Kwarteng, Affo, Vermeij, Pejcinovic, Iyoha, Gavory
K’lautern: 4 Spieler

Info:
Samstag, 29. März 2025, 20:30 auf dem Betze
Schiri: Max Burda: Hat Fortuna zuletzt gepfiffen am 9. Februar 2025 in Hannover.

TV: Sport 1 / Sky (€) / Wow (€)

.

Spielplan, System, Aufstellung

Die aktuelle Verletztenliste umfasst sage-und-schreibe ELF Spielernamen! So schlimm war’s lange nicht mehr. Liegt vor allem daran, dass gerade so viele Burschen über längere Zeiträume ausfallen und bei den anderen nicht klar ist, wann sie in den Kader zurückkehren. Da bleibt den Coaches wenig anderes als immer wieder auf Kicker aus der Zwoten und der U19 zurückzugreifen, wobei das bei den A-Jugendlichen gerade nicht so gut ist, wo sie sich in der Nachwuchsliga doch ziemlich doll machen. Immerhin finden sich in der U23 mit Ben Zich (Tormann), Tom Barth, Elias Egouli, Jan Boller und Danny Latza Kollegen, die mehr oder weniger regelmäßig mit der Ersten trainieren und in Test- und teilweise Punktspielen schon mitgemacht haben. Das entspannt die Lage ein wenig.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Dass der Einsatz von Youngstern ganz gut funktionieren kann, hat das Testspiel in Almelo gezeigt. Leider können die hochbegabten Jungs aus der U19 auf keinen Fall mit in die Pfalz reisen, weil sie am Sonntag gegen die A-Jungs der Ostholländer ranmüssen. Also nimmt Thioune aus der U23 nach eigenen Angaben Jan Boller, Deniz Bindemann und Leon Brodersen mit, außerdem David Savic, der ja schon einen Profivertrag hat. Vielleicht wird auch Elias Egouli an Bord sein.

Systemisch sind kaum Varianten möglich – es sei denn, die Coaches wollen Markus Anfang verwirren und setzen auf Viererkette (Heyer, Oberdorf, Hoffmann, Zimmermann) und zwei Spitzen (Kownacki und Niemiec); eher unwahrscheinlich, meint der Ergebene und sieht die folgende Aufstellung in der Kristallkugel:

Das könnte die Startelf auf dm Betzenberg sein.

Wird eh weniger um die taktische Grundordnung gehen als um die mentale Power, die wir ja schon so lange so sehr bei der Truppe vermissen. Mit dem Herz in der Hand kann jede mögliche Elf gegen die K’lauterer auftrumpfen und sich einen weiteren Auswärtssieg auf dem Betze an die Fahnen heften.

Der Tipp

Der Bauch des Ergebenen hat seit Tagen so ein komisches Gefühl, dass die glorreiche Fortuna dieses Spiel gegen den 1. FCK auswärts gewinnt – wenn auch knapp mit 1:0. Das Herz nickt heftig, weil es sich das so sehr wünscht. Der Kopf aber, der hat über die Prognose der Innereien herzlich gelacht und tippt auf eine deutliche Niederlage mit 3:1

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu „Vorbericht: K’lautern vs F95 – Jetzt nochmal die Großen ärgern

  • Armin Weyen

    Die Prognose traf ja leider mal voll ins Schwarze…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen