SpielberichteUnsere Profis

Vorbericht: F95 vs K’lautern – Bringt den Ritter zum Weinen

Am Sonntagmittag wird die glorreiche Fortuna den ersten Heimsieg der Saison einfahren und den K’lautern-Ritter zum Heulen bringen.

Analyse · Es ist ja schon alles vorgekaut. Dass der Auftritt der Fortunen im Pokal gegen Freiburg Mut macht, eine breite Brust und was-weiß-ich noch alles. Fehlt nur noch diese bescheuerte Formulierung vom Bock, der umgestoßen wird. Selbstverständlich wird vor den K’lauterern gewarnt, und, ui, vor den Zehntausenden Fans des FCK. Fakt ist (um diese ebenfalls bescheuerte Einleitung mal zu verwenden), dass F95 im schlimmsten Fall auf zehn verletzte Spieler verzichten muss, während die Gäste beinahe vollzählig antreten werden. So gesehen spricht wenig für einen Heimsieg, auch wenn die Aussage, K’lautern habe einen Lauf, einer näheren Betrachtung nicht standhält. [Lesezeit ca. 4 min]

Nicht nur Markus Anfang, der in der PK mit einem RP-Menschen nur einen Gegner hatte, erwartet eine kämpferische Partie. Der Ergebene vermutet sogar, dass es eine richtig harte Begegnung mit vielen Fouls, vielen Freistößen und eventuell ein paar Elfern und Platzverweisen wird. Das wäre insofern blöd, als selbst nach einem Sieg der Fortuna deren Lazarett einen Anbau brauchen könnte.

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Vorbericht? Nach dieser kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von sogenannten Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Das Gegnerporträt

Der 1. FC Kaiserlautern, der Verein aus der Jammerregion, der einst vom Rheinland-Pfalz-Ministerpräsidenten und Problembär Beck mit Millionen Steuergeldern am Verschwinden gehindert wurde, hat sich in den vergangenen Jahren schon fast zu einem seriösen Verein verwandelt. Das allein ähnelt schon einem Wunder. Selbst ihre Transferpolitik, die in der Vergangenheit oft etwas von einer Komödie hatte, weist in Richtung Vernunft. Und es sieht so aus, als habe der FCK seinen personellen Umbruch besser gemanagt als Fortuna Düsseldorf. Gut läuft’s bei den Pfälzern auch, weil sie bislang vom Verletzungspech verschont geblieben sind. Und der Lieberknecht, selbst gebürtiger Pfälzer, scheint der perfekte Trainer für diesen Verein zu sein.

Der K’lautern-Coach lässt durchgehend mit Dreierkette, einem engen Mittelfeld sowie einer oder zwei Spitzen spielen, wobei sie mit Ivan Prtajin einen echten Knipser für eine schlappe Mio von Union Berlin aufgekauft haben – 8 Tore in 7 Spielen beweisen das. Gegen Münster tütete er gleich dreimal ein. Wobei diese Partie wohl die beste der Saison der K’lauterer war. Insgesamt hat der Ergebene den Eindruck, die Mannschaft wird im Moment ein bisschen überschätzt.

Kapitän des FCK ist Fortuna-Erzfeind Marlon Ritter, der es nicht verwinden kann, dass er in seiner kurzen Zeit bei der Fortuna die hohen Erwartungen nicht annähernd erfüllen konnte und deshalb nach Paderborn abgeschoben wurde. Und weil er ein kleiner Geist ist, meint er bei jedem Besuch bei uns, das Fanvolk provozieren zu müssen. Man kann dem Ritter nur empfehlen, nie nachts und allein durch die Altstadt zu latschen.

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.

Die Fakten:

Tabelle:

PlatzVereinSpieleSUNPunkteTore
5.K'lautern106131919:12
13.Fortuna10316109:18

Ausfälle:
F95: Schock, Lenz, Lunddal, Hettwer, Sotiris, Rossmann, Zimmermann, Itten(?), Rasmussen(?)
K’lautern: 2 Spieler

Info:
Sonntag, 2. November 2025, 13:30 in der LTU-Esprit-Spielautomaten-Arena
Schiri: Lars Erbst: Hat Fortuna zuletzt am 1. Dezember 2024 in Nürnberg gepfiffen und hat sich von den VARisten zu unseren Ungunsten verarschen lassen.

TV: Sky (€) / Wow (€)

.

Spielplan, System, Aufstellung

Wenn du 24 Stunden vor Anpfiff als Trainer nicht weißt, wenn du überhaupt in den Kader holen kannst, weil fit, dann ist das ziemlich blöd. Klar ist, dass Zimbo nach dem an ihm vollzogenen Mordversuch noch nicht mitmachen kann, weil eine Kopfverletzung richtigerweise einige Tests nach sich zieht. Auch Cedi Itten hat was an die Birne gekriegt, aber nicht so doll, sodass er vermutlich im Kader sitzen, aber nicht von Beginn an spielen wird. Chris Rasmussen hat sich krankgemeldet (Margen-Dahm?), einige Langzeitverletzte sind gerade erst ins Training eingestiegen oder werden bei der Zwoten gebraucht. Deshalb werden morgen Mittag wohl nur 6 Auswechselspieler auf der Bank sitzen – zumal ja Jens Langenekes U23 fast zeitgleich in Siegen antreten muss.

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.

Da machen großartige Planspiele rund um das System und die Startelf wenig Sinn. Auch wenn er weiß, dass es nicht stattfinden wird, plädiert der Ergebene für eine Dreierkette mit Jordy de Wijs. Und zwar auch, weil Anfangs Jungs den kopfballstarken Gegner was entgegensetzen müssen; außerdem wegen der zu erwartenden Härte. Eigentlich fände er auch eine Doppelspitze mit Czeki Celar und Danny Schmidt gut, aber die passt nicht zu einer Dreierkette samt dichtem Mittelfeld. So entsteht eine merkwürdige Konstellation mit Danny Schmidt als eine Art Außenstürmer, der in der Realität neben Florent Muslija spielen würde und nicht hinter ihm.

Der Ergebene schlägt ein 3-4-3 vor, das es so nicht geben wird

Die Dreierkette würde das Dilemma rund um die fehlenden Außenverteidiger beheben und dafür sorgen, dass Mo Heyer nicht auf dem ungeliebten AV-Posten rechts rumeiern muss. Ist Kenny Schmidt fit genug, würde der Ergebene ihn ins Mittelfeld ziehen, denn dass er offensiv was machen kann, hat er bewiesen. Der Rest ist selbsterklärend.

Den Freiburgern vom Mittwoch nicht unähnlich, ist der FCK eine lauernde Truppe, der Ballbesitz wenig bedeutet, die auch nicht sehr laufstark ist oder eine gute Passquote liefert. Auguren fassen das darin zusammen, dass die K’lauterer „effizient“ sind. Heißt im Umkehrschluss, dass die Fortuna an diesen Gegner vielleicht so herangehen sollte wie gegen den SCF in der zweiten Halbzeit, also mit bedingungsloser Dominanz. Markus Anfang nennt das gern „dem Gegner das Spiel aufzwingen“ – hört sich gut an.

Der Tipp

Herz, Kopf und Bauch glauben fest daran, dass die glorreiche Fortuna mit viel Herz und auch Hirn die K’lauterer schlagen wird. Die Ergebnistipps variieren zwischen 4:2 (Herz), 2:0 (Kopf) und wieder mal einem 4:3 (Bauch).

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,50€) pro Vorbericht – einfach per Paypal ausgeben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu „Vorbericht: F95 vs K’lautern – Bringt den Ritter zum Weinen

  • MagierTom

    Laut MA hat sich Rasmussen nach dem Pokal Krank gemeldet! Warum informiert Fortuna eigentlich nicht im Detail über den Krankheitsstand (was haben die Spieler eigentlich konkret für Verletzungen)? Warum fragt hier kein Journalist mal bei einer Pressekonferenz nach (Stand, Heilungsverlauf, etc.). Würde sicherlich viele Fans interessieren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu MagierTom Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen