Spielberichte

F95 vs Magdeburg 2:5 – Fußball ist manchmal ganz unwichtig

Gestern verlor die Fortuna in einem Spiel unter sehr schwierigen Umständen hoch gegen Magdeburg.

Bericht · Euer Ergebener hat lange überlegt, ob er überhaupt einen Spielbericht verfassen soll angesichts der Ereignisse vom Magdeburger Weihnachtsmarkt. Er hat sich aus zwei Gründen dafür entschieden. Erstens, weil es bis etwa zur 65. Minute ein richtig gutes Fußballspiel zwischen zwei Spitzenteams auf Augenhöhe mit drei wunderbaren Toren war. Zweitens, weil es wichtig ist, den zeitlichen Zusammenhang zwischen den Nachrichten aus Magdeburg und dem Verhalten von Zuschauenden, Trainer, Betreuern und Spielern zu dokumentieren. [Lesezeit ca. 4 min]

F95 vs Magdeburg: Die Jubiläumschoreo (Screenshot ARD)
F95 vs Magdeburg: Die Jubiläumschoreo (Screenshot ARD)

Knack- und Wendepunkt war ganz sicher das 2:2 in der 67. Minute. Folge einer herrlichen Kombination des FCM, gegen die unsere Defensive und auch Florian Kastenmeier machtlos waren. Da hatten die Magdeburger Fans Banner und Fahnen schon lange eingeholt und ihren Support eingestellt. Nicht wenige hatten das Stadion bereits verlassen. Torschütze Atik stand ratlos vor dem Block und wunderte sich, dass er nicht bejubelt wurde.

KAUFT LESEPUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Spielbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Die Amokfahrt in Magdeburg fand nach Angaben der Polizei um 19:04 tatt. Anpfiff zur zweiten Halbzeit war um 19:34 . Die ersten Nachrichten vom Vorfall in Magdeburg breiteten sich in der F95-Kurve gegen 19:45, also um die 58. Minute herum aus. Die FCM-Anhänger:innen hatten schon gegen Ende der ersten Halbzeit begonnen, den Support einzustellen. Das 2:2 fiel ungefähr um 19:54; das 2:3 etwa um 19:57. Da hatten unsere Ultras bereits die Fahnen eingezogen und die Gesänge eingestellt. Als sich die Fortunen zum Anstoß versammelten, stand Ísak am Mittelkreis und forderte die Fams auf, anzufeuern. Die Bilder der Sportschau zeigen, dass die FCM-Spieler wohl erst beim Jubel nach dem 2:3 vor ihrer Kurve von der Amokfahrt erfuhren. Etwa gegen 20:04 wurde die Nachricht vom Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt auf der Anzeigetafel eingeblendet. Dies als subjektiv rekonstruierte Zeittafel:

UhrzeitSpielminuteEreignis
18:300Anpfiff
18:41110:1
18:45151:1
19:0435Amokfahrt findet statt
19:1141erste FCM-Fans reagieren
19:12422:1
19:1745Halbzeit
19:3445Anpfiff
19:4053FCM-Support komplett eingestellt
19:4558erste F95-Fans erfahren von der Amokfahrt
19:54672:2
19:5568F95-Ultras stellen Support ein
19:57702:3 / FCM-Spieler erfahren durch ihre Fans von der Amokfahrt
20:0477Nachricht über die Amokfahrt auf der Anzeigetafel
20:0477gelb-rote Karte für Rossmann
20:14872:4 / kein FCM-Jubel
20:19922:5 / kein FCM-Jubel
20:2295Abpfiff

(Anmerkungen, Korrekturen und Hinweise zur Zeittafel ausdrücklich erwünscht!)

F95 vs Magdeburg: Das schöne 1:1 (Screenshot ARD)
F95 vs Magdeburg: Das schöne 1:1 (Screenshot ARD)

Fiel der Ausgleich also noch unter „normalen“ Umständen, beeinflussten die Ereignisse vom Magdeburger Weihnachtsmarkt das Spielgeschehen spätestens ab der 70. Minute deutlich. Wie das schweigende Stadion und der nicht mehr stattfindende Support der Fans auf die F95-Kicker gewirkt hat, wird sich kaum klären lassen. Geäußert haben sich bisher nur Käpt’n Hoffmann und Cello Sobottka, ohne dass die Statements zur Klärung beitragen. Ausgangspunkt für die 2:5-Klatsche war dann vermutlich die gelb-rote Karte gegen Tim Rossmann und die anschließenden Versuche, in Unterzahl aufzuholen. Das 2:4 war das Ergebnis eines Konters, das umstrittene 2:5 in der Nachspielzeit wurde erst nach VAR-Eingriff gegeben.

Finde den Fehler: Menschen machen Fehler. Schreiber:innen sind Menschen, machen also Fehler. Und Schreiber ohne großes Team hinter sich – wie der Ergebene – machen natürlich auch Fehler. Deshalb unsere Bitte an alle: Wer einen Fehler im Text entdeckt, meldet ihn uns auf einem der bekannten Wege – z.B. per Mail an kontakt@fortuna-punkte.de oder über das Kontaktformular. Wir versprechen, falls wirklich etwas Falsches im Beitrag stand, bedanken wir uns nicht nur, sondern korrigieren es umgehend. Schönen Dank im Voraus!

Der Spielbericht in der gebotenen Kürze. Die Fans auf der Süd begrüßten die Spieler mit einer die gesamte Kurve überspannenden Choreo zum 100. Jubiläum des F95-Vereinslogos. Trainer Thioune hatte dasselbe System gewählt wie zuletzt und bis auf eine Ausnahme dasselbe Personal. Der leicht angeschlagene Emma Iyoha wurde durch Tim Rossmann ersetzt. Wie erwartet legten die Magdeburger mit offensivem Druck los. Der FCM zeigte sich erneut als schnell und spielstark. Das 1:0 für die Gäste war die Folge davon, dass Tim Oberdorf den Torschützen verlor und der Pass von rechts flach, steil und präzise kam.

F95 vs Magdeburg: Das schöne 2:1 (Screenshot ARD)
F95 vs Magdeburg: Das schöne 2:1 (Screenshot ARD)

Die Fortuna zog nun die beiden Schienenspieler tiefer, sodass vor dem Ball öfters eine Fünferkette entstand, meist verstärkt durch Gio Haag. Die Spielanteile des FCM nahmen ab, F95 kam offensiv besser ins Spiel, gefährlich vor allem über die Flügel. Das Duo Rossmann / van Brederode besonders agil. Ísak Jóhannesson als herausragender Spielmacher. Das 1:1 fast eine Kopie des 0:1: Präzise Flanke von Tim Oberdorf auf den einlaufenden Jóhannesson, der platziert ins Tor köpft.

Bis kurz vor der Pause ein Hin und Her mit einer leicht überlegenen Fortuna. Dann ein Solo von Tim Rossmann, der herrlich in den Sechzehner dribbelt und scharf in die kurze Ecke zum 2:1 schießt. Alles in allem eine tolle Partie zweier Spitzenmannschaften auf Augenhöhe.

F95 vs Magdeburg: Druck bei einer Ecke (Foto: FP)
F95 vs Magdeburg: Druck bei einer Ecke (Foto: FP)

Auch das 2:2 in der 67. Minute ein schönes Tor, bei dem die F95-Abwehr sich kollektiv ausspielen ließ. Dies in einer Phase, in der die Fortuna die Gäste offensiv massiv unter Druck setzt und vier, fünf gute Chancen erarbeitet, ohne dass eine davon zu einem Treffer wird. Nach dem 2:2 scheint die Konzentration der Roten völlig verlassen zu haben. Stellungsfehler, Fehlpässe und Ballverluste. Das 2:3 eine Folge dieses extremen Leistungsabfalls. Nach dem Platzverweis von Tim Rossmann versuchen es die Fortunen mit der Brechstange und fangen sich den Konter zum 2:4.

Das 2:5 hat der Ergebene nicht mehr mitgekriegt, weil er schon auf dem Heimweg war – den Kopf voller Gedanken zu der Amokfahrt und den Opfern in Magdeburg. Klar, dass an einem solchen Abend alles wichtiger ist als ein Fußballspiel. Dass der Anschlag ausgerechnet in der Stadt stattfand, aus dem unser heutiger Gegner kam, hat das Nachdenken über den Terror bis in die Arena getragen.

F95 vs Magdeburg: Kurze Besprechung (Foto: FP)
F95 vs Magdeburg: Kurze Besprechung (Foto: FP)

Fortuna ist nun zum Ende der Hinrunde erst einmal Tabellenfünfter, kann aber durch die restlichen Spiele bis auf den neunten oder gar zehnten Platz abrutschen. Trotzdem wird am Ende des 17. Spieltags der Abstand zwischen dem Zehnten und dem Ersten maximal fünf Punkte betragen

Wie wär’s? Ein Schumacher-Stadion-Alt (5,40 €) pro Spielbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu „F95 vs Magdeburg 2:5 – Fußball ist manchmal ganz unwichtig

  • Nach Bekanntwerden, was in Magdeburg passiert ist, hätte der Schiedsrichter die Partie erstmal unterbrechen müßten, sodass sich beide Teams erstmal mit der neuen Situation abfinden konnten. Danach hätten die Trainer entscheiden müssen, wie es weiter geht. Man stelle sich vor, Fortuna hätte das(die)Siegtor(e) gemacht, wie dann die Presse über uns hergefallen wäre. Man muss die Hinrunde analysieren und in der Rückrunde Vollgas geben

    Antwort
  • Wie fast immer sehr gut geschrieben. Für so einen Fall muss es dringend eine verhatensvorlage der dfl geben. Von offizieller Seite kam ja gar nichts. Gerade mal ein kurzer Hinweis auf der Anzeigetafel. Man hätte das Spiel für 10 Minuten unterbrechen können um weiteres Vorgehen zu beraten. Wir sind mal wieder die dummen und die Magdeburger spielen uns unbeeindruckt und clever in Grund und Boden während wir die Arbeit nach Ende des support einstellen. Mein Gott was für Amateure. ich spreche allen Betroffenen des Attentats mein herzliches Mitgefühl aus.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert