Spielberichte

Vorbericht: F95 vs Regensburg – Befreit aufspielen, es geht ja um nix mehr

Samstagmittag darf die zuletzt so mutlose Fortuna gegen den Jahn aus Regensburg mal zeigen, ob sie doch Eier in den Hosen hat.

Analyse · Und es beginnt die Phase der Saison mit den langen Verletztenlisten. Nicht nur bei der Fortuna, übrigens. In seinem unnachahmlichen Optimismus erklärte Trainer Thioune das mit ACHT Kollegen (plus dem gelbgesperrten Jamil Siebert) gefüllte Lazarett zur Chance. Ja, wirklich. Wäre doch toll, dass die Zwote pausieren darf, weil ihre Partie mangels Gegner ausfällt. Da könne er sich an Jens Langenekes Kader bedienen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Außerdem habe er die Möglichkeit, den 18-jährigen Karim Affo aus der aktuell immens erfolgreichen U19 nicht nur mitzunehmen, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch einzusetzen. Thiounes Loblied auf Karim war eines, das man lange nicht gehört hat. Außerdem reist Elias Egouli mit, der vergangene Woche bei der Zwoten als IV einer der besten seines Teams war. Ansonsten forderte der Cheftrainer einen Sieg, vergaß aber nicht zu betonen, der Jahn sei besser als sein Tabellenplatz (bru-har-har). [Lesezeit ca. 5 min]

Und dann versprach er noch, dass die Mannschaft jetzt wieder(hä?) Fußball spielen und mutig sein werde. Immerhin hatten die Coaches im Training unter der Woche wirklich viel Fußball spielen lassen. Wo sich der Ergebene fragt: Was machen die sonst? Stunden an der Taktiktafel und vor dem Videoscreen hocken? Mensch, das wär doch was, würden die Jungs mal so richtig befreit aufspielen, jetzt wo’s um nix mehr geht. Die Hoffnung (sieben Euro in die Floskelsau!) stirbt bekanntlich zuletzt; auch die der Fans auf Freude am Auftritt der von ihnen immer mit Wucht unterstützte Truppe.

UNTERSTÜTZT die FORTUNA-PUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Vorbericht? Nach dieser kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von sogenannten Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Das Gegnerporträt

Eigentlich ist der Sport- und Schwimmverein Jahn Regensburg historisch betrachtet ein klassischer Drittligist, auch wenn der Club aus dem äußersten Südosten es nach seinem Aufstieg damals in der Saison 2017/18 bis auf Platz 5 schaffte und in der Rückrundentabelle sogar Dritter wurde. Es war die Saison, an deren Ende F95 aufstieg, aber die völlig irre 4:3-Niederlage in Regensburg – nach 3:0 Führung bis zur 15. Minute – hinnehmen musste. Dies übrigens die bislang einzige Niederlage gegen den Jahn…

Damals wie heute ist die Erste des Jahn eine Noname-Truppe mit geringem kumuliertem Marktwert, aktuell liegt der bei rund 370.000 Euro, das entspricht etwas mehr als EINEM Prozent des (ja, ja, fiktiven) Marktwerts der Fortuna. Kaufen können sich die Regensburger nie wirklich tolle Kicker, und aus dem Nachwuchs kommt auch nicht wirklich was hoch. Wo der Club anzusiedeln ist, wird deutlich, wenn es heißt, Wacker Burghausen sei der ewige Erzrivale.

Aber, wie das oft mit solchen Unterhunden ist: Sie sind immer für eine Überraschung gut. Zum Beispiel im Pokal, wo sie in den letzten Jahren unter anderem K’lautern und dankenswerterweise den Äff-Zeh sowie kürzlich Bochum aus dem Wettbewerb warfen. Nicht nur da: Anfang Februar ratzten die Jahner Hertha ab, und bei den Paddelbirnen schafften sie ein Remis. Nach der historischen 8:3-Niederlage gegen den Glubb musste Thioune-Freund Jo Enochs gehen und wurde durch seinen Co-Trainer Andreas Patz ersetzt, der den Trainerposten bis heute innehat. Patz hat es nicht nur mit der Dreierkette, er liebt auch das ungewöhnliche 3-3-2-2, lässt also meist mit zwei Spitzen spielen. Wobei der SSV vor dem Ball dann bei überlegenem Gegner häufig so hasenfüßig agiert wie die Fortuna beim HSV, nämlich mit einer Fünferkette. Zuletzt stellte Pratz dann doch eine Viererkette auf, was dem Team offenbar besser gefällt – so holten sie das Unentschieden beim SCP.

Übrigens: Ganz so namenlos sind die Jahner aktuell doch nicht. Mit Kühlwetter haben sie einen beidfüßigen Mittelstürmer, der beim FC Heidenheim mal für Furore sorgte. Der Pröger, der uns auch schon mal wehgetan hat, ist verletzt. Und dann wäre da noch der alte Herr Adamyan, der zur kommenden Saison nach K*** wechseln wird.

Die Fakten:

Tabelle:

PlatzVereinSpieleSUNPunkteTore
9.Fortuna2510873842:38
18.Regensburg2544171614:53

Ausfälle:
F95: Kwasigroch, Jastrzembski, Sobottka, Rossmann, Haag, Lunddal, Kwarteng, Siebert (5. Gelbe)
Regensburg: 4 Spieler

Info:
Samstag, 15. März 2025, 13:00 in der Esprit-Arena
Schiri: Nicolas Winter: Hat Fortuna zuletzt gepfiffen am 16. September 2023 gegen Rostock.

TV: Sky (€) / Wow (€)

.

Spielplan, System, Aufstellung

Ein toller Matchplan wäre mal, keinen zu haben; ganz nach Kaiser Franz: „Geht’s naus und spuit’s!“ Aber dafür ist Daniel Thioune dann doch zu sehr Fußballtheoretiker. Es steht auch nicht zu erwarten dass unsere todschicke Diva gegen den Jahn Hurrafußball spielen wird. Dafür ist er nicht der Typ. Zu hoffen bleibt, dass die Jungs in Rot aber einfach mal wieder SPIELEN. Nicht vorsichtig wie die Stachelschweine beim Sex, sondern mit Freude am Fußball. Mit Risiko zaubern, variantenreich angreifen und den Gegner einfach auch mal ausspielen.

Ob das mit den morgen unvermeidbaren Herren Hoffmann und Zimmermann überhaupt geht, ist die Frage. Es ist auch ein Gerücht, dass Käpt’n Hoffmann für jeden Rück- oder Querpass einen Hunni in die Mannschaftskasse schmeißen muss, einen Versuch wäre es aber wert, das Quergeschiebe ernsthaft zu sanktionieren. Neben einem spielfreudigen und mutigen Antritt wäre der wichtigste Schlüssel zum Sieg der gewonnene Zweikampf. Viel wichtiger, meint der Ergebene, als das Vermeiden von Fehlpässen, denn je mutiger offensiv gekickt wird, desto größer ist das Fehlpassrisiko, ein Risiko, das man gegen einen schwächeren Gegner nehmen kann, ja, vielleicht sogar muss.

Ein 4-3-3 bildet die Grundlage für mutiges Angreifen, besonders dann, wenn sich die vorderen Drei so oft wie nur irgend möglich im Pressing engagieren. Die mittlere Reihe ist für die Halbräume zuständig, und der defensive Sechser sollte sich so oft es geht am Aufbauspiel beteiligen. Wichtig werden bei dieser Systematik auch die Schienen auf den Flügeln, über die das Spiel hinterm Ball meist am einfachsten vorantreiben lässt.

Über die mögliche Aufstellung hat Daniel Thioune (siehe oben) relativ viel verraten, sodass euer Ergebener folgende Startelf vorhersieht:

Dieses 4-3-3 können wir gegen den Jahn erwarten.

Ja, der Ergebene würde Karim Affo als Rechtsaußen starten lassen, eher als Jona Niemiec, der in letzter Zeit keinerlei Fortschritte gemacht hat. Und auf der anderen Seite wird wohl Emma Iyoha stürmen, der bekanntlich im Verbund mit Nico Gavory einiges reißen kann. Als einzige Spitze dürfte Dawid Kownacki starten, später nach Plan ersetzt durch Dzenan Pejcinovic. Das offensive Mittelfeld bilden dann fast zwangsläufig der unverzichtbaren Ísak Jóhanesson und Shinta Appelkamp, wobei anstelle von Shinta auch Danny Schmidt auf dessen Posten vorstellbar ist. So wie wir unseren Cheftrainer kennen, wird er in Ermangelung von Gio Haag und Cello Sobottka den ollen Zimmermann mit dem Job des defensiven Sechsers betrauen.

So ergibt sich die verteidigende Viererkette fast von allein (von links nach rechts): Gavory, Oberdorf, Hoffmann, Heyer. Dieses Quartett sollte mit dem Sturm des SSV Jahn nicht allzu große Probleme haben.

Der Tipp

5:0! 5:0! schreit das Herz, dieses kindische Etwas. Da lacht der Kopp und prognostiziert optimistisch-realistisch einen 3:1-Sieg. Dem Bauch ist das alles ziemlich wurscht, am liebsten würde er passen, ringt sich dann aber durch, ein enttäuschendes Remis vorherzusagen.

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,40€) pro Vorbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

3 Gedanken zu „Vorbericht: F95 vs Regensburg – Befreit aufspielen, es geht ja um nix mehr

  • Gerd Kaussen

    Wenn man die Qualität des jetzigen Kaders unserer Fortuna mit dem der Vorsaison vergleicht, wird unschwer festzustellen sein, daß Letztgenannter deutlich stärker besetzt war. Trotzdem wurden wir ’nur‘ Dritter. Aufgestiegen sind Pauli und die Störche, die zu den Favoriten in dieser Saison HSV + äffzeh schwächer einzuschätzen sind. Mir erschließt sich nicht, warum unsere Fortuna, vor diesem Hintergrund, diese Saison mit zu den Aufstiegsfavoriten zählen sollte? Realistisch ist eine Platzierung zwischen 5-7. Da sind wir auf einem guten Weg. Wenn wir allerdings Regensburg nicht packen, dann muss man nachdenklich werden.
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Deine Kommentare liebe ich. Einfach realistisch und den Nagel auf dem Kopf getroffen. Warum bist Du nicht bei den Pressekonferenzen und stellst mal die unangenehmen Fragen, u.a. warum unsere Standarts so einfallslos hoch und weg immer sind? Oder warum so spät gewechselt wird. Siehe beim HSV 85 Min. So ein Schwachsinn. Hätte spätestens beim 3:1 direkt wechseln müssen. Rp und Express nur bla bla bla. Danke dir hierfür. Hoffe heute auf 3 Punkte und mal wieder ein gutes Spiel. Gruss Mike

    Antworten
  • Berti

    Sorry, aber van Brederode kann doch spielen. In der RP ist der drin. Warum bei dir nicht?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Berti Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen