Spielberichte

Vorbericht: Bochum vs F95 (Relegation) – Voller Zuversicht und Siegeswillen

Nun muss die glorreiche Fortuna doch in der Relegation ran – zunächst im Hinspiel in Bochum; die Zeichen stehen auf Auswärtssieg.

Analyse · Trau keiner Umfrage, die du nicht selbst gefälscht hast. Aber die Umfragen von Reviersport und so’nem Fußballdings sehen die wundervolle Fortuna als Favoritin im Relegationsduell. Und das könnten die Jungs in Rot und/oder Weiß am Donnerstag im herrlich angeranzten Ruhrstadion an der Castroper Straße gleich mit einem Auswärtssieg hinterlegen. [Lesezeit ca. 4 min]

Euer maßlos ergebener F95-Liebhaber ist ganz bei Daniel Thioune, was das Prinzip der Relegation betrifft: Er hasst diese Veranstaltung! Und, ja, warum wird der Tabellendritte der Zweiten Liga mit zwei Spielen gegen einen der Loser der Ersten Liga bestraft? Klar, damit die fußballgottverfluchte DFL den TV-Versendern zwei weitere Partien verticken können. Thioune meint zu Recht, man könne es doch einfach mit je zwei Ab- und Aufsteigern belassen. Und wenn’s denn sein muss, könnte man – ähnlich wie in den Niederlanden – eine Aufstiegsrunde für die Inhaber der Plätze 3 bis 6 veranstalten. Hilft alles nix, da müssen unsere Helden und wir jetzt durch.

KAUFT LESEPUNKTE!
Na, schon gespannt auf den Vorbericht? Nach einer kurzen Werbeunterbrechung geht’s weiter. Denn die Fortuna-Punkte verstecken sich nicht hinter einer Paywall. Alles, was du hier findest, ist gratis, also frei wie Freibier. Wenn dir aber gefällt, was du liest, dann kannst du uns finanziell unterstützen – zum Beispiel mit dem Kauf von Lesepunkten. Wir würden uns sehr freuen.

Das Gegnerporträt

Nachricht der Woche war, dass dieser Riemann nicht für den VfL spielen wird, weil er sich gegenüber seinen Mannschaftskameraden scheiße benommen hat. An seiner Stelle kommt ein gewisser Herr Luthe ins Tor, der in den letzten zwei Saisons – gefühlt – insgesamt so um die 80 Minuten aktiv war. Ein dem Ergebenen persönlich bekannter „Experte“ (der ist nämlich Äff-Zeh-Fan: har-har-har…) meint, das könne F95 zum Nachteil gereichen, weil die Stimmung in der Bochummannschaft ohne Riemann besser würde. Ach ja? gab der Ergebene zurück, sind wir auf solche Nebensächlichkeiten angewiesen, wo doch die glorreiche Fortuna der Saison 2023/24 auf fast jeder Position besser besetzt ist als das Tiefimwesten-Team?

Und dann sagte derselbe „Experte“ noch, ob wir eine Chance hätten, wo der VfL doch Stuttgart und die Bayern geschlagen und Leverkusen am Rande einer Niederlage gehabt habe. Ähem, antwortete der Ergebene, das ist doch alles geschmolzener Schnee von vorgestern. So wie unser Sieg im Testspiel gegen die Bochumer im vergangenen Sommer. Nein, nein, die Blauweißen aus der Stadt mit diesem bescheuerten Rollschuh-Musical sind einfach eine schwache Erstligamannschaft, die von einer herausragenden Zweitligamannschaft jederzeit zu schlagen ist.

Spieler von denen tauchen in den Saisonranglisten vorwiegend auf den hinteren Plätzen aus, ausgenommen Schlotterbeck (Innenverteidiger Nr. 13) und Osterhage (defensives Mittelfeld Nr. 13), dieser vielgerühmte Stöger kommt nicht drin vor.

Während der rausgeschmissene Trainer Letsch seinen Schützlingen alle möglichen Systeme aufgezwungen hat, hält es der neue Coach Butscher mit einem 4-2-3-1, lässt also mit Doppelsechs und einer Spitze antreten. Womit sie gar nicht gut umgehen können, ist Speed; sie verlieren immer, wenn der Gegner schnell umschaltet. Aber, sie neigen zum Kloppen – 97 gelbe Karten in der Saison und damit genau so viele wie Mainz, der letzte diese Rangliste, sprechen eine deutliche Sprache. Über die ganze Spielzeit gesehen erweist sich die Bande als lauffaul, und hat einer der drei schlechtesten Passquoten der Liga.

Summasumarum wird niemand, der bei Fußballverstand ist, den VfL Bochum in dieser Relegation als Favoriten ansehen. Andererseits: Nicht immer gewinnen die Teams, die auf dem Papier favorisiert sind. Damit ist das Restrisiko für den Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 in der Relegation zur Ersten Bundesliga hinreichend beschrieben.

Info:
Donnerstag, 23.05.24, 20:30 im Ruhrstadion
Schiri: Robert Schröder; zuletzt Fortuna gepfiffen am 30.03.2024 in Klautern

TV: Sat1 / Sky (€) / Wow (€)


Spielplan, System, Aufstellung

In der Haut unserer Coaches möchte der Ergebene vor dieser Partie nicht stecken. Für welche Spielidee, welchen Matchplan sollen sie sich entscheiden? Sie könnten das Team sehr defensiv einstellen, weil die Bochumer in der Saison immerhin 42 Buden gemacht haben, also mehr als die Konkurrenten um den Abstieg. Zumal sie ja mindestens drei Herren am Start haben, die verstehen, ein Offensivspiel aufzuziehen. Die Analyse der VfL-Saisonbilanz könnte aber auch dafür sprechen, vom Anpfiff an volle Pulle auf Angriff zu gehen, wo Bochum doch die zweitmeisten Hütten kassiert und sich ein paar derbe Klatschen eingefangen haben. Oder irgendwas dazwischen, was letztlich heißt: Ungefähr so wie immer.

Das würde für eine bewährte Aufstellung im 4-3-3 sprechen; leider muss ausgerechnet der arme Jamil Siebert in der Innenverteidigung ersetzt werden. Alle anderen Kicker (außer Sima Suso) sind an Bord. Dass Tim Oberdorf nach der Schonung gegen Magdeburg wieder reinkommt, ist sicher. Angesichts der Darbietungen im selben Spiel, wird wohl Jordy de Wijs den zweiten IV geben.

Auf der rechten Schiene sollte Thioune auf das bewährte Duo aus Zimbo Zimmermann und Felix Klaus setzen. Ebenso links mit Emma Iyoha und Chris Tzolis. Für die Spitze kommt nur Vince Vermeij in Frage. Bleibt nur, festzulegen, welche drei Kandidaten das Mittelfeld, also das Prunkstück der Mannschaft bilden sollen. Da gäbe es mehrere Möglichkeiten, und der Ergebene plädiert heftig für die Kombination aus Yannik Engelhardt, Shinta Appelkamp und Ao Tanaka.

So würde das eingespielte 4-3-3 in Bochum aussehen.

Auf der Bank nehmen Platz: Ersatzkeeper Karol Niemczycki, Taka Uchino, Nico Gavory, Andre Hoffmann, Joshy Quarshie, Cello Sobottka, Ísak Jóhannesson, Jona Niemiec, Duffy Daferner und Marlon Mustapha. Damit wären die Trainer für alle Eventualitäten gut gerüstet.

Der Tipp

Auch für dieses Auswärtsspiel in der Relegation gilt für alle Bestandteile des Ergebenen: Unser Glaube lebt! Besonders natürlich im Herzen, das sich ganz, ganz sicher ist, dass seine geliebte Fortuna in Bochum gewinnt. Der Kopf, dieser realistische Optimist, sieht eher ein Remis, kann sich aber auch einen Sieg vorstellen. Und der Bauch prophezeit ein 2:1 für unsere Farben.

Wie wär’s? Ein Arena-Alt (5,40€) pro Vorbericht – einfach per Paypal geben:

oder per Paypal an ergebener@fortuna-punkte.de senden.


Entdecke mehr von Fortuna-Punkte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert